Das Rooting eines Android-Handys ist gleichbedeutend mit dem Jailbreak bei einem iPhone. Es ist der Prozess der Freischaltung des Betriebssystems Ihres Telefons, so dass Sie nicht genehmigte Apps installieren, die Firmware ersetzen und Ihr Telefon jederzeit individuell anpassen können.
Wenn Sie die WhatsApp-Anwendung eines Android-Handys ausspionieren wollen, stehen die Chancen gut, dass Sie es mit einem Rooting versehen müssen. Erst nach dem Rooting unterstützt die App die Überwachung. So ziemlich alle Überwachungs-Apps unterstützen das Ausspionieren von WhatsApp auf Android-Geräten mit Rooting.
Xnspy ermöglicht es Ihnen, die WhatsApp-Chats auszuspionieren, ihre Zeit- und Datumsstempel, Fotos und Anrufprotokolle anzuzeigen. Denken Sie daran, dass Sie ein Rooting des Android-Gerätes durchführen müssen, um Chats und Anrufprotokolle auszuspionieren. Für das Ausspionieren der über WhatsApp freigegebenen Fotos ist jedoch kein Rooting erforderlich.
Wenn Sie mit Xnspy ohne Rooting WhatsApp ausspionieren, können Sie nur die WhatsApp-Fotos überwachen. Dazu müssen Sie sich zunächst bei Xnspy anmelden und es auf das Zieltelefon herunterladen. Dies ist das einzige Mal, dass Sie Zugriff auf das Zielgerät benötigen. Warten Sie 24 bis 48 Stunden, bis die App Daten vom überwachten Telefon auf Ihr Xnspy-Webkonto übertragen hat.
Wenn Sie WhatsApp-Chats und Anrufprotokolle über Xnspy ausspionieren möchten, müssen Sie ein Rooting beim Android-Gerät durchführen. Das Rooting eines Android-Geräts geht ziemlich einfach und schnell. Mehr dazu erfahren Sie hier.
auf allen Xnspy-Abonnements