Das komplette Überwachungserlebnis für Ihr Telefon
Holen Sie sich XNSPY und verfolgen Sie Anrufe, SMS, Multimedia, Standorte und mehr auf jedem Telefon!
Legen Sie jetzt los Live-DemoDeine Träume von einem gemeinsamen Leben zerplatzen vor deinen Augen, als du glaubst, sie hätten dich auf Snapchat blockiert. Du bist wütend und denkst, du wirst ihnen nie wieder deine Zeit schenken.
Aber Moment mal, bist du wirklich blockiert oder denkst du einfach nur voreilig? Bevor du die Situation falsch angehst, halte inne und denke nach.
Die Antwort auf deine Frage erhältst du nur, wenn du schnelle Methoden anwendest, um herauszufinden, ob dich jemand auf Snapchat blockiert hat. Lies weiter, um unsere Kurzanleitung zu sehen.
Kannst du sehen, wer dich auf Snapchat blockiert hat?
Nein, Snapchat benachrichtigt Nutzer nicht, wenn sie von jemandem blockiert werden. Statt einer Benachrichtigung oder zumindest einer Warnung verschwinden Chats, Profile und alle anderen Hinweise.
Darüber hinaus gibt es keine separate Liste der blockierten Personen. Der Grund dafür ist einfach: Snapchat verbirgt diese Informationen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und Belästigungen vorzubeugen.
Man bleibt also meist nur bei Behelfslösungen, wie dem Zusammensetzen von Hinweisen anstatt einer endgültigen Antwort.
Weitere Einblicke finden Sie in diesen Blogs.
😮 So kannst du anonym Snapchat-Storys ansehen: 6 einfache Methoden
🛑 So siehst du die Freundesliste von jemandem auf Snapchat: 5 Top-Methoden
🛩️ So loggt ihr euch in den Snapchat-Account einer anderen Person ein: 5 der besten Methoden
🏅 So stellen Sie gelöschte Snapchat-Nachrichten wieder her: 6 der besten Methoden
So erkennst du, ob dich jemand auf Snapchat blockiert hat: 6 schnelle Wege, es herauszufinden, ohne zu fragen
Haben Sie sich schon einmal gefragt: „Woher weiß ich, ob mich jemand auf Snapchat blockiert hat?“ Die Antwort ist einfach: Es gibt 6 unkomplizierte Methoden, mit denen Sie die Person nicht unnötig konfrontieren müssen.
1. Überprüfen Sie Ihre letzten Unterhaltungen

Wenn dich jemand auf Snapchat blockiert, verschwindet dessen Chatverlauf aus deinen letzten Unterhaltungen.
Während Chats auch dann sichtbar bleiben, wenn man von jemandem als Freund entfernt wird, ist dies beim Blockieren nicht der Fall, da man dort keine Spuren von Interaktionen mehr finden wird.
Die Begründung dafür ist einfach und klar: Durch das Löschen aller Daten verhindert Snapchat jeglichen Kontakt zwischen den beiden Nutzern, einschließlich ihrer alten Nachrichten.
Warum weiter raten? Nutzen Sie stattdessen Ihre letzten Gespräche, um Hinweise zu erhalten:
- Öffne die Snapchat-App auf deinem Handy.
- Klicken Sie auf das Chat-Symbol am unteren Bildschirmrand.
- Scrollen Sie durch die letzten Chats, um deren Konto zu finden.
- Sobald Sie den Kontakt gefunden haben, öffnen Sie den Chat, um eventuelle vorherige Nachrichten oder Snaps zu sehen.
- Wenn keine Nachrichten für Sie verfügbar sind, sind Sie gesperrt.
Unabhängig davon gilt: Wenn die Funktion zum Löschen von Nachrichten aktiviert ist, müssen Sie nicht unbedingt von jemandem blockiert werden, damit Ihre gesamte Konversation mit dieser Person verschwindet.
2. Suche sie auf Snapchat.

Wenn man auf Snapchat von jemandem blockiert wird, kann man dessen Profil nicht mehr sehen, da es vollständig aus allen Suchergebnissen entfernt wird.
Normalerweise erscheint der Benutzername einer Person, die dich entfreundet hat, weiterhin in den Suchergebnissen. Anders sieht es aus, wenn du blockiert wirst. Der betreffende Nutzer ist dann nicht nur für dich komplett unsichtbar, sondern auch die Kommunikation ist vollständig unterbrochen.
Schau auf Snapchat nach, ob du blockiert wurdest. Folge dazu den angegebenen Schritten:
- Öffne Snapchat und gehe im Standardfenster zur Suchleiste.
- Geben Sie hier den Benutzernamen oder den vollständigen Namen der Person ein.
- Warten Sie, bis die App alle verfügbaren Profile geladen hat.
- Durchsuchen Sie diese, um das betreffende Profil zu finden; falls es nicht angezeigt wird, sind Sie wahrscheinlich blockiert.
Aber haben Sie schon einmal bedacht, dass die andere Person vielleicht nur ihren Benutzernamen geändert oder ihr Konto gelöscht hat? In beiden Fällen erhalten Sie ähnliche Ergebnisse und könnten fälschlicherweise annehmen, dass Sie blockiert wurden.
3. Überprüfe deine Freundesliste

Wenn andere Methoden keine eindeutige Bestätigung dafür liefern, dass Sie von jemandem blockiert wurden, kann ein Blick in Ihre Freundesliste genügen.
Snapchat funktioniert so: Nachdem eine Person blockiert wurde, verschwindet ihr Profil vollständig aus deiner Liste, da sie nicht mehr zu deinem Konto gehört.
So können Sie über Ihre Freundesliste sehen, wer Sie auf Snapchat blockiert hat:
- Öffne Snapchat und tippe auf dein Profilsymbol in der oberen linken Ecke.
- Tippe auf „Meine Freunde“, um deine vollständige Liste zu öffnen.
- Scrollen Sie oder verwenden Sie die Suchleiste, um den Namen der Person zu finden.
- Wenn ihr Profil überhaupt nicht angezeigt wird, ist das ein Zeichen dafür, dass sie dich möglicherweise blockiert haben.
Denk daran: Wenn ein Name nicht in der Freundesliste erscheint, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass du blockiert bist. Aufgrund unterschiedlicher Datenschutz- und Sichtbarkeitseinstellungen kann es sein, dass du jemanden in der Liste nicht siehst, obwohl ihr noch befreundet seid.

Blockiert oder nicht, sehen Sie sofort ihre Snapchat-Aktivitäten.
Warum manuell auf deren Snapchat zugreifen, wenn man Xnspy zur Fernüberwachung nutzen kann?
– Sehen Sie ihre Snapchat-Freunde und Datenschutzeinstellungen
– Schau dir ihre Snaps und ihren Medienkonsum an.
– Suchverlauf und Konversationen beobachten
– Überprüfen Sie die Snapchat-Bildschirmzeit und blockieren Sie die App.
4. Versuche, eine Nachricht oder einen Snap zu senden.

Wie wäre es, wenn wir für einen Moment alle Umwege beiseite lassen und zu den Grundlagen zurückkehren? Die einfachste Methode, um herauszufinden, ob dich jemand auf Snapchat blockiert hat, ist, ihm eine Nachricht oder einen Snap zu senden.
Da Snapchats Nachrichtensystem in Echtzeit funktioniert, werden Nachrichten nur zugestellt, wenn beide Nutzer noch befreundet sind. Blockiert man jemanden, interpretiert Snapchat dies als Wunsch nach keinem weiteren Kontakt.
Daher kommt es vor, dass Ihre Snaps und Chats Ihre Empfänger überhaupt nicht erreichen und den Status „Ausstehend“ beibehalten.
Finden wir heraus, ob du wirklich blockiert bist, indem wir ihnen eine Nachricht mit folgenden Schritten senden:
- Öffne Snapchat und gehe zum Chat-Tab.
- Suchen Sie die Person, der Sie eine Nachricht senden möchten, falls deren Name noch angezeigt wird.
- Verfassen Sie eine kurze Nachricht oder senden Sie einen Snap.
- Verfolgen Sie den Lieferstatus und warten Sie, bis „Zugestellt“ angezeigt wird.
- Wenn der Status weiterhin „Ausstehend“ lautet, kann dies bedeuten, dass Sie blockiert wurden.
Diese Methode funktioniert am besten in Kombination mit Hinweisen aus eurer vorherigen Unterhaltung. Wenn deine alten Nachrichten aus dem Chat verschwunden sind und deine Nachricht noch als ausstehend anstatt als zugestellt angezeigt wird, bist du wahrscheinlich blockiert.
5. Überprüfen Sie ihren Snapscore und ihre Profildetails.

Das Profil jedes Nutzers auf Snapchat enthält seinen Snapscore, sein Bitmoji, seinen Benutzernamen, seinen Standort und weitere Details. Sobald man jedoch blockiert wird, schränkt Snapchat die Sichtbarkeit ein und entfernt all diese Informationen.
Darüber hinaus werden auch keine Snapchat-Aktivitäten des Nutzers, wie Stories oder Kontoaktualisierungen, angezeigt.
Sie möchten Ergebnisse erzielen? Verwenden Sie die Profildetails-Methode mit den folgenden Schritten:
- Öffne Snapchat und tippe auf die Suchleiste oben.
- Geben Sie den Benutzernamen der Person ein und tippen Sie auf deren Profil, um es zu öffnen.
- Halten Sie Ausschau nach ihrem Snapscore, Bitmoji oder anderen Profilinformationen.
- Falls all diese Angaben fehlen oder sich Ihr Profil gar nicht öffnen lässt, wurden Sie möglicherweise gesperrt.
Nun ja, wenn man den Snapscore und andere Kontoaktivitäten einer Person nicht sieht, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass man blockiert ist, da die Person einen auch einfach entfreundet haben könnte.
6. Suchen Sie von einem anderen Konto aus nach ihrem Benutzernamen.

Wenn jemand blockiert wird, verschwindet sein Profil zwar für Sie, bleibt aber für alle anderen weiterhin sichtbar. Daher können Sie durch Überprüfung mit einem anderen Konto feststellen, ob das Konto noch aktiv ist oder gelöscht wurde.
Sie müssen aber ein Konto verwenden, auf dem beide Konten ebenfalls vorhanden sind, sei es das eines Freundes oder eines Ihrer anderen Konten. Da die Aktivitätsanzeigen und andere Details auf den anderen Konten weiterhin sichtbar sind, können Sie erkennen, dass Sie blockiert wurden.
Wie findet man sicher heraus, ob einen jemand auf Snapchat blockiert hat? Ganz einfach, indem man den Nutzernamen mit diesen Schritten sucht:
- Frag einen Freund, der mit dieser Person auf Snapchat befreundet ist, oder logge dich in einen anderen Account ein.
- Verwenden Sie die Suchleiste, um nach ihrem Benutzernamen oder Anzeigenamen zu suchen.
- Prüfen Sie, ob ihr Profil, Bitmoji oder ihre Stories in den Suchergebnissen erscheinen.
- Vergleichen Sie die Ergebnisse mit den Suchergebnissen Ihres eigenen Kontos und prüfen Sie, ob Sie gesperrt wurden.
Wussten Sie?
Ihre Fotoaktivitäten müssen kein Geheimnis bleiben? Finden Sie die Antworten, die Sie suchen.
Wie Sie überprüfen können, ob Ihr Kind Sie auf Snapchat blockiert hat, ohne es zu konfrontieren.

Was aber, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind Sie auf Snapchat blockiert hat, Sie es aber nicht direkt damit konfrontieren können? Was, wenn alle Ihre Versuche Sie daran hindern, eine endgültige Vermutung anzustellen?
In solchen Situationen empfiehlt sich die Kindersicherungs-App Xnspy. Mit dieser App können Eltern die gesamte Smartphone-Aktivität ihres Kindes aus der Ferne einsehen. Neben Snapchat werden auch die Aktivitäten von über 13 weiteren Social-Media-Apps protokolliert.
Zunächst müssen Sie Xnspy auf dem Zieltelefon installieren, indem Sie es nur einmalig aufrufen. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, arbeitet die App im Stealth-Modus und ist somit für das Kind nicht zugänglich.
Die gesammelten Protokolle werden anschließend auf das Web-Dashboard von Xnspy hochgeladen. Im Folgenden werden die Funktionen erläutert, mit denen man überprüfen kann, ob das eigene Kind einen auf Snapchat blockiert hat.
Der Bildschirmrekorder von Xnspy zeichnet alle 5–10 Sekunden den Bildschirm des Zielgeräts auf und erfasst so alle Aktivitäten aus der Ferne. Um zu überprüfen, ob Sie blockiert wurden, können Sie in den Bildschirmaufzeichnungen die Kategorie „Snapchat“ aufrufen und genau sehen, wann die Blockierung erfolgte.
Weitere Snapchat-Aktivitäten können ebenfalls über Xnspys Keylogger, Bildschirmzeit, Mediendateien, Remote-Blockierung und Umgebungs-Screenshots protokolliert werden.
Wenn Sie Xnspy verwenden möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie die offizielle Website von Xnspy und erwerben Sie einen Tarif, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Warten Sie nach erfolgter Zahlung auf eine Bestätigungs-E-Mail.
- Installieren Sie Xnspy auf dem Zieltelefon mithilfe des Links und der Anleitung in der E-Mail.
- Melden Sie sich mit den bereitgestellten Zugangsdaten im Web-Dashboard an.
- Durchforsten Sie die Bildschirmaufzeichnungen, um festzustellen, ob Sie blockiert wurden.
Wie unterscheidet man „Blockiert“ von „Entfreundet“?
Wenn man herausfinden möchte, wie man erkennt, ob einen jemand auf Snapchat blockiert hat, können die Aktionen „Blockieren“ und „Entfreunden“ schwer zu unterscheiden sein, da sie sich oft sehr ähnlich sehen.
Bei genauerer Betrachtung zeigen sich jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden. Im Wesentlichen schränkt das Blockieren die Sichtbarkeit des Kontos vollständig ein, während das Entfreunden nur die für Sie sichtbaren Aktivitäten betrifft.
Anzeichen dafür, dass Sie blockiert wurden, sind:
- Ihr Name verschwindet aus Ihren Chats und Ihrer Freundesliste.
- Ihr Benutzername lässt sich über die Suche nicht finden.
- Ihre Nachrichten bleiben im Status „Ausstehend“ oder werden gar nicht erst gesendet.
- Sie haben keinen Zugriff auf deren Stories oder Snapscore.
Wenn dich hingegen jemand nur aus seiner Freundesliste entfernt, bemerkst du folgende Unterschiede:
- Sie können weiterhin nach ihrem Benutzernamen suchen und ihr Bitmoji oder Profil ansehen.
- Ihre Nachrichten werden als „Ausstehend“ angezeigt, Ihr Profil ist aber weiterhin sichtbar.
- Sie können weder ihren Snapscore noch ihre privaten Stories mehr sehen.
- Sie tauchen immer noch in Gruppenchats auf, und man kann ihnen dort Nachrichten schicken.
Häufig gestellte Fragen
Woran erkennt man, ob einen jemand auf Snapchat blockiert hat, wenn man noch die alten Chats sehen kann?
Manchmal werden alte Chats angezeigt, wenn dich jemand blockiert. Das bedeutet aber nicht, dass ihr noch in Kontakt seid. Du erhältst erst eine Antwort, wenn du versuchst, eine neue Nachricht zu senden. Snapchat behandelt jeden Kontaktversuch mit einer blockierten Person als ungültig. Obwohl du die alte Konversation öffnen kannst, werden deine neuen Nachrichten oder Snaps nicht gesendet, sondern bleiben im Status „Ausstehend“.
Woran erkennt man, ob einen jemand auf Snapchat blockiert hat, aber trotzdem noch in Gruppenchats auftaucht?
Wenn dich jemand auf Snapchat blockiert, aber weiterhin in einem Gruppenchat angezeigt wird, wirst du feststellen, dass sein Name zwar noch in der Gruppe erscheint, sein Profil aber nicht mehr zugänglich ist. Du kannst weder sein Bitmoji antippen noch sein Profil öffnen, um seinen Snapscore, seine Stories oder andere Details anzusehen. Außerdem werden dir seine Aktivitäten in der Gruppe nicht mehr angezeigt. Du siehst keine neuen Nachrichten mehr, die er sendet, obwohl andere Mitglieder sie sehen können.
Wie kann ich auf Snapchat sehen, wer mich blockiert hat, ohne Software zu installieren?
Wenn du herausfinden möchtest, ob dich jemand auf Snapchat blockiert hat, ohne dafür Drittanbieter-Software zu verwenden, ist die Suche nach dem Nutzernamen ein guter erster Schritt. Erscheint das Profil dieser Person nicht in den Suchergebnissen, bist du wahrscheinlich blockiert.
Wie kann man feststellen, ob einen jemand auf Snapchat blockiert hat, wenn man dessen Bitmoji noch sehen kann?
Wenn du das Bitmoji einer Person noch siehst, aber vermutest, dass sie dich blockiert hat, überprüfe deine Freundesliste. Normalerweise entfernt Snapchat blockierte Personen komplett aus deiner Liste, selbst wenn ihr Bitmoji noch in alten Chats auftaucht. Tippe dazu einfach auf dein Profil, gehe zu „Meine Freunde“ und suche nach dem Namen der Person in der Liste. Wenn du ihr Profil nicht findest, bist du wahrscheinlich blockiert.
Wie kann ich feststellen, ob mich jemand auf Snapchat blockiert oder einfach sein Konto gelöscht hat?
Wenn dich jemand blockiert, blendet Snapchat dessen Profil nur für dich aus, es bleibt aber für alle anderen sichtbar. Hat die Person ihr Konto hingegen gelöscht, kann sie niemand mehr finden. Um das zu überprüfen, melde dich mit dem Konto eines Freundes oder einem Zweitkonto an und suche nach dem genauen Nutzernamen. Erscheint das Profil dort mit Bitmoji, hat die Person dich blockiert. Wird das Profil jedoch für niemanden angezeigt, bedeutet das wahrscheinlich, dass die Person ihr Snapchat-Konto gelöscht oder deaktiviert hat.
Verzichten Sie auf physische Überwachung: Fernüberwachung ist der richtige Weg
Probieren Sie Xnspy aus, um herauszufinden, wie sie ihr Telefon nutzen, ohne Zugriff darauf zu benötigen.
