Das komplette Überwachungserlebnis für Ihr Telefon
Holen Sie sich XNSPY und verfolgen Sie Anrufe, SMS, Multimedia, Standorte und mehr auf jedem Telefon!
Legen Sie jetzt los Live-DemoDas Leben ist kurz, und unsere Geduld, wenn es darum geht, zu sehen, ob jemand auf WhatsApp online ist, ebenso. Frustriert und verzweifelt nach neuen Erkenntnissen, die unser kritisches Denkvermögen trüben, suchen wir nach Möglichkeiten, dies im Internet zu tun.
Doch dann werden wir mit hochtrabenden Begriffen bombardiert, wie etwa Datenschutzbedenken, invasives Verhalten, ethische Bedenken usw. Wie kann man also die Legalität gewährleisten und gleichzeitig das bekommen, was man braucht, nämlich eine Antwort darauf, ob die andere Person auf WhatsApp aktiv ist?
Nun, es ist einfacher, als Sie zunächst vielleicht denken. In diesem Artikel finden Sie 5 Möglichkeiten, ihren Online-Status anzuzeigen.
WhatsApp Online, Zuletzt gesehen und Tippen: Was sie wirklich bedeuten
Alle drei WhatsApp-Indikatoren, also „Online“, „Zuletzt gesehen“ und „Schreibt“, bieten einen Einblick in die Aktivitäten des anderen Benutzers.
- „Online“ bedeutet zunächst einmal, dass eine Person WhatsApp aktiv nutzt, sei es, um Statusmeldungen anzuzeigen oder mit jemandem zu sprechen.
- Andererseits ist „Zuletzt gesehen“ ein mit einem Zeitstempel versehener Indikator dafür, wann ein Benutzer WhatsApp zuletzt besucht hat, auch wenn er keinerlei Aktivitäten durchgeführt hat.
- Dann kommt der Status „Schreiben“, der angezeigt wird, wenn der Benutzer aktiv eine Nachricht in Ihr Chatfenster schreibt.
Obwohl diese Indikatoren scheinbar hilfreich sind, gibt es mehrere Unstimmigkeiten, die die Sichtbarkeit des aktiven Status einer Person auf WhatsApp einschränken können.
Wie wird die Sichtbarkeit des Online-Status bei WhatsApp beeinflusst?
Um nun genau zu sehen, wie die Sichtbarkeit des WhatsApp-Onlinestatus für Benutzer erschwert wird, müssen wir zunächst die Faktoren untersuchen, die dies überhaupt verursachen.
Der aktive Status einer der Parteien ist deaktiviert
Die Datenschutzeinstellungen von WhatsApp ermöglichen es Benutzern, den Status „Zuletzt gesehen“ oder „Online“ mithilfe verschiedener Steuerelemente zu deaktivieren. Wenn Sie oder der andere Benutzer den aktiven Status deaktiviert haben, können Sie die WhatsApp-Aktivitätsanzeigen des anderen nicht sehen, da WhatsApp unter gegenseitigen Datenschutzregeln arbeitet.
Blockierte Kontakte
Wenn Sie jemand auf WhatsApp blockiert hat, werden alle Aktivitätsanzeigen für diesen Kontakt unsichtbar. Auch andere Aktivitäten wie Profilfoto, Status und zugehörige Updates sind nicht mehr zugänglich.
Wenn also von jemandem Funkstille herrscht und Sie annehmen, dass er WhatsApp einfach nicht verwendet, liegen Sie möglicherweise falsch und werden stattdessen von ihm blockiert.
WhatsApp und technische Probleme
Manchmal hat das Verschwinden des Online-Status nichts mit den Aktionen eines Benutzers zu tun, sondern wird eher durch technische Störungen verursacht.
Beispielsweise können eine schlechte Internetverbindung, App-Updates oder vorübergehende Wartungsarbeiten am WhatsApp-Server die Echtzeiteinblicke in den aktiven Status einer Person unterbrechen.
Um zu verhindern, dass so etwas passiert, müssen Sie Ihre App auf dem neuesten Stand halten und für eine stabile Internetverbindung sorgen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
📱 So verwenden Sie WhatsApp ohne Telefonnummer [100 % funktionierende Methoden]
📍 So überprüfen Sie den Standort einer Person auf WhatsApp, ohne dass diese es merkt
🤳 Erstellt WhatsApp Screenshots? Was Sie wissen müssen
💬 So sehen Sie gelöschte Nachrichten auf WhatsApp: 6 beste Möglichkeiten
So erkennen Sie, ob jemand auf WhatsApp online ist: 5 einfache Möglichkeiten
Um nun darauf einzugehen, wie Sie feststellen können, ob jemand auf WhatsApp online ist, müssen Sie sich fünf bewährte Methoden ansehen, die nicht nur einfach auszuführen, sondern auch legal sind.
Wählen Sie unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anforderungen und der Methoden, mit denen Sie am besten zurechtkommen, eine Methode aus, um die erforderlichen Erkenntnisse zu gewinnen.
1. Überprüfen Sie die Lesebestätigung der Nachricht

Lesebestätigungen bei WhatsApp sind kleine Häkchen, die neben jeder von Ihnen gesendeten Nachricht erscheinen. Ein einzelnes graues Häkchen unter Ihrer Nachricht bedeutet, dass Ihre Nachricht gesendet wurde. Zwei graue Häkchen zeigen an, dass die Nachricht an das Telefon der anderen Person gesendet wurde.
Es bleibt jedoch nicht immer grau, denn wenn die andere Person Ihre Nachricht liest, werden die Häkchen blau. Wenn sie als gelesen markiert ist, können Sie also sicher sein, dass sie WhatsApp aktiv nutzt.
Sehen wir uns die Schritte zum Überprüfen des aktiven Status einer Person auf WhatsApp mithilfe von Lesebestätigungen an:
- Gehen Sie zur WhatsApp-App und öffnen Sie den Chat der Zielperson.
- Schreiben Sie ihnen eine vage Nachricht und warten Sie, bis die Nachricht zugestellt wird.
- Sobald die Häkchen blau werden, bedeutet dies, dass sie Ihre Nachricht gelesen haben und aktiv sind.
Ein klarer Nachteil dieser Methode sind jedoch die umfangreichen Datenschutzeinstellungen von WhatsApp, mit denen Benutzer ihre Lesebestätigungen deaktivieren können. Wenn die Bestätigungen deaktiviert sind, werden die blauen Häkchen nicht mehr angezeigt, und Sie tappen im Dunkeln.
2. Suchen Sie nach Tipp- oder Aufnahmeindikatoren

Die Symbole „Schreibt“ und „Aufzeichnung“ können Aufschluss darüber geben, ob jemand bei WhatsApp online ist oder nicht. Wie bereits erwähnt, wird der Status „Schreibt“ unter dem Namen der Person angezeigt, wenn diese aktiv eine Nachricht im Chat schreibt.
Wenn Sie zum Senden einer Sprachnachricht auf die Mikrofontaste tippen oder sie gedrückt halten, wird diese durch das Zeichen „Aufnahme“ ersetzt. Diese Echtzeitsignale bestätigen, ob die Person online ist und mit Ihnen interagiert.
So können Sie anhand verschiedener Indikatoren feststellen, ob jemand auf WhatsApp online ist:
- Öffnen Sie das Chatfenster der Person, deren Aktivitätsstatus Sie erfahren möchten.
- Senden Sie eine Nachricht und behalten Sie ihren Namen im Chat im Auge.
- Warten Sie, bis ein „Schreiben“- oder „Aufzeichnen“-Zeichen angezeigt wird.
- Wenn das Zeichen erscheint, sind sie aktiv und befinden sich derzeit in Ihrem Chatfenster.
Wie man sieht, erscheinen diese Indikatoren nur, wenn die Person Ihnen aktiv Nachrichten sendet. Wenn sie den Chat nicht öffnet oder sich mit jemand anderem unterhält, werden keine der Zeichen angezeigt, die Ihnen bei der Vermutung helfen könnten.

Greifen Sie ohne Workarounds auf ihre WhatsApp-Aktivitäten zu
Verzichten Sie auf die physische WhatsApp-Überwachung und verwenden Sie stattdessen Xnspy.
– Sehen Sie ihre WhatsApp-Kontakte und -Einstellungen
– Überprüfen Sie, wem sie SMS schreiben und wen sie anrufen
– Erhalten Sie Keyword-Benachrichtigungen für vorgegebene Wörter
– Achten Sie auf die Bildschirmzeit und blockieren Sie die App bei Bedarf.
3. Rufen Sie sie zur Bestätigung an

Wenn Sie jemandem über WhatsApp einen Sprach- oder Videoanruf senden und die Person am anderen Ende keine Internetverbindung hat, wird im Anruffenster „Anruf läuft“ angezeigt, was darauf hinweist, dass die Person nicht aktiv ist.
Wenn der Status „Anrufen“ jedoch nach einer Weile zu „Klingelt“ wechselt, bedeutet dies, dass der Benutzer wahrscheinlich auf WhatsApp aktiv ist und über eine stabile Verbindung verfügt.
Um WhatsApp-Anrufe zu Ihrem Vorteil zu nutzen, können Sie:
- Gehen Sie zu WhatsApp und öffnen Sie den Chat der Zielperson
- Tippen Sie oben im Chatfenster auf das Telefon- oder Videosymbol, um einen Anruf zu starten.
- Hören Sie auf den Ton und warten Sie, bis sich der Status von „Anrufen“ zu „Klingeln“ ändert.
- Wenn dies geschieht, sind sie mit WhatsApp verbunden und wahrscheinlich aktiv.
Leider führt diese Methode nicht immer zu hundertprozentigen Ergebnissen. Wenn die Person Anrufbenachrichtigungen deaktiviert hat, indem sie ihr Telefon auf „Nicht stören“ eingestellt hat, klingelt Ihr Anruf möglicherweise nicht vollständig, selbst wenn sie die App aktiv nutzt.
4. Andere WhatsApp-Aktivitäten anzeigen

Auch indirekte Hinweise wie Statusaktualisierungen, Profiländerungen, gelöschte Nachrichten und Ansichten Ihres eigenen Status können Ihnen dabei helfen, die nötigen Erkenntnisse zu gewinnen.
Wenn jemand beispielsweise einen neuen Status postet oder sein Profilbild aktualisiert, zeigt die aktuelle Aktivität an, dass er die App verwendet hat. Wenn Sie gelöschte Nachrichten von dieser Person bemerken, bedeutet dies, dass sie lange genug aktiv war, um einige Nachrichten zu hinterlassen und sie später zu entfernen.
Am effizientesten ist es jedoch, wenn Sie einen Status hochladen und auf die Ansicht warten. Anhand des aufgezeichneten Zeitstempels für die Ansicht können Sie erraten, wann die Person zuletzt aktiv war.
Führen Sie nun die folgenden Schritte aus, um diese Methode auszuführen:
- Öffnen Sie das Profil der Person aus Ihrer Chatliste und suchen Sie nach gelöschten Nachrichten oder Änderungen im Profil.
- Suchen Sie auf der Registerkarte „Status“ nach Statusaktualisierungen von ihnen und ihrer Uhrzeit.
- Veröffentlichen Sie Ihren eigenen Status und überprüfen Sie die Ansichtsliste, um ihn zusammen mit einem Zeitstempel zu finden.
- Nutzen Sie alle Erkenntnisse, um sich ein ungefähres Bild von ihrer letzten Online-Aktivität zu machen.
Sie können zwar eine grobe Schätzung darüber erhalten, wann sie zuletzt aktiv waren, manchmal können jedoch Datenschutzeinstellungen wie eingeschränkte Profil- und Statussichtbarkeit oder deaktivierte Lesebestätigungen ein Hindernis darstellen.
5. Direkt beim Benutzer nachfragen

Warum sich diesen ganzen Aufwand machen, wenn man auch einfach direkt beim Gegenüber nachfragen kann, ob dieser bei WhatsApp aktiv ist oder nicht?
Durch offene Kommunikation können Sie sich sowohl vor Verwirrung als auch vor falschen Annahmen schützen.
So können Sie feststellen, ob jemand auf WhatsApp aktiv ist:
- Öffnen Sie Ihr WhatsApp-Chatfenster mit dem Zielbenutzer.
- Senden Sie ihnen je nach Ihrer Beziehung eine höfliche Nachricht, z. B. „Hey, bist du da?“
- Warten Sie auf ihre Antwort und klären Sie sie bei Bedarf weiter.
Obwohl diese Methode eine direkte Bestätigung bietet, hängt sie ganz von der Ehrlichkeit und Bereitschaft der Person ab, Ihnen zu antworten.
Wussten Sie?
Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob jemand Ihre WhatsApp-Nachricht gelesen hat.
Welche Methoden Sie nicht verwenden sollten, um den WhatsApp-Onlinestatus zu überprüfen
Sie glauben vielleicht, dass Ihnen unseriöse Tools und hinterhältige Methoden die Antworten liefern können, die Sie brauchen. Wenn dem so ist, sollten Sie noch einmal darüber nachdenken, denn solche Workarounds sind meist unethisch und oft illegal.
Apps wie GB WhatsApp und andere modifizierte Tools verstoßen gegen die WhatsApp-Bedingungen und können Ihr Gerät Malware aussetzen. Darüber hinaus sind Tracker von Drittanbietern, die versprechen, Ihnen ihren WhatsApp-Onlinestatus anzuzeigen, ebenfalls unzuverlässig und verwenden häufig Ihre sensiblen Daten.
Wenn Ihre persönlichen Daten offengelegt werden, müssen Sie mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen, ohne die erforderlichen Updates zum Online-Status der Person zu erhalten.
Wenn Sie andererseits auf Methoden stoßen, wie etwa den Zugriff auf das WhatsApp-Web, um zu sehen, was sie vorhaben, sollten Sie wissen, dass diese Methoden unangemessen sind und einen klaren Eingriff in die Privatsphäre einer Person darstellen.
So sehen Sie, ob Ihr Kind auf WhatsApp aktiv ist

Was passiert, wenn sich die Situation ändert und Sie den Online-Status Ihres Kindes anstatt den eines Freundes oder Bekannten sehen möchten? In einer solchen Situation benötigen Sie eine zuverlässige App, die Ihnen die erforderlichen Einblicke bietet.
Xnspy ist eine solche App, die Eltern den Fernzugriff auf die gesamte Telefonaktivität ihres Kindes, einschließlich WhatsApp, ermöglicht. Die Einrichtung erfordert zwar physischen Zugriff auf das Zielgerät, nach der Installation läuft die App jedoch im Stealth-Modus und aktualisiert sich selbstständig.
Dank des Stealth-Modus können Kinder die App nicht von ihrem Telefon deinstallieren. Und für die automatischen Updates müssen die Eltern nicht wiederholt auf das Zielgerät zugreifen.
Anschließend läuft es im Hintergrund des Telefons, ohne viel Akku zu verbrauchen oder Funktionen zu beeinträchtigen. Die gesammelten Daten werden in Echtzeit auf das Dashboard hochgeladen. Sobald die Aktivität erkannt wird, wird sie im benutzerfreundlichen Dashboard von Xnspy protokolliert.
Um zu sehen, welche Art von Daten von Xnspy aufgezeichnet werden, damit Eltern sehen können, ob ihr Kind auf WhatsApp aktiv ist, lesen Sie weiter unten.
Da der Bildschirmrekorder der App den Bildschirm des Telefons alle 5–10 Sekunden aufzeichnet, können die aufgezeichneten Daten den Eltern neben den genauen Zeitstempeln, wann auf WhatsApp zugegriffen wurde, zeigen, ob ihr Kind WhatsApp verwendet oder nicht.
Ebenso kann die Bildschirmzeit den Eltern Aufschluss über die Gesamtzeit geben, die sie mit WhatsApp verbracht haben, und über die Häufigkeit der Besuche. Um genau zu wissen, was sie während ihrer Zeit auf WhatsApp gemacht haben, können Eltern ihre WhatsApp-Konversationen sowohl in einer Chat- als auch in einer Listenansicht einsehen.
Schließlich zeichnen Protokolle für alle eingehenden, ausgehenden und verpassten Anrufe auch alle anrufbezogenen Aktivitäten auf, die sonst nicht sichtbar wären.
Sehen wir uns an, wie Sie mit Xnspy feststellen können, wann jemand auf WhatsApp online ist:
- Besuchen Sie die Website von Xnspy und kaufen Sie einen Plan, der WhatsApp-Tracking beinhaltet.
- Greifen Sie auf das Telefon Ihres Kindes zu und installieren Sie die App darauf, nachdem Sie die Bestätigung erhalten haben.
- Nachdem Sie die Einrichtung abgeschlossen haben, verbergen Sie die App und gehen Sie zu ihrem Web-Dashboard.
- Öffnen Sie im Web-Dashboard WhatsApp in IM-Chats, Bildschirmzeit, Bildschirmrekorder usw., um ihren Online-Status anzuzeigen.
FAQs
Wie erhalte ich eine Benachrichtigung, wenn jemand auf WhatsApp online ist?
Es gibt zwar mehrere Apps und Online-Tracker von Drittanbietern, die angeblich benachrichtigen, wenn jemand auf WhatsApp online ist, aber von deren Nutzung wird abgeraten. Diese Tools verstoßen oft gegen die Nutzungsbedingungen von WhatsApp, greifen ohne Zustimmung auf Daten zu und können Ihre persönlichen Daten Sicherheitsrisiken oder Malware aussetzen. Sie werfen außerdem ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Ethik auf, da die Benachrichtigung über den WhatsApp-Onlinestatus einer Person ohne Erlaubnis eine aufdringliche Handlung darstellt.
Wie kann man feststellen, ob jemand auf WhatsApp online ist, wenn er Sie blockiert hat?
Durch das Blockieren wird die Aktivität der anderen Person vollständig gelöscht, da Sie deren Status „Zuletzt gesehen“, „Online“, „Schreibt“ oder „Aufzeichnung“ nicht mehr sehen. Auch Profilbilder, Statusaktualisierungen usw. verschwinden, sodass es nahezu unmöglich ist, zu überprüfen, ob die Person aktiv ist. Wenn Sie sich jedoch Sorgen um Ihr Kind machen, das Sie blockiert hat, können Sie stattdessen einen WhatsApp-Aktivitätstracker wie Xnspy verwenden, um zu sehen, wann Ihr Kind online ist und was es gerade tut.
Wie kann ich überprüfen, ob jemand bei WhatsApp online ist, wenn er WhatsApp Web verwendet?
Wenn jemand WhatsApp Web nutzt, können Sie seine Aktivität weiterhin überprüfen, indem Sie ihm beispielsweise eine Nachricht senden und die üblichen Aktivitätsindikatoren beobachten. Wenn beispielsweise die Häkchen in Ihrer gesendeten Nachricht blau werden, bedeutet dies, dass die Person auf WhatsApp aktiv ist, möglicherweise über die Webversion. Ebenso werden Indikatoren wie „Schreiben“ und „Aufzeichnen“ in Echtzeit in Chatfenstern angezeigt, selbst wenn die Person WhatsApp Web nutzt.
Wie kann man feststellen, ob jemand auf WhatsApp aktiv ist, wenn er den Flugmodus verwendet?
Wenn sich jemand im Flugmodus befindet, kann er nicht auf WhatsApp aktiv sein, da diese Funktion sowohl mobile Daten als auch WLAN deaktiviert. Schaltet er jedoch später im Flugmodus das WLAN wieder ein, wird die WhatsApp-Verbindung wiederhergestellt und er kann wieder aktiv werden. In diesem Fall können Sie einfach einen WhatsApp-Anruf tätigen. Wenn es klingelt, bedeutet dies, dass der Nutzer mit dem Internet verbunden ist und die App nutzt. Dies gibt Ihnen einen klaren Hinweis auf seine aktuelle Aktivität.
Wie kann man erkennen, ob jemand bei WhatsApp online ist, wenn die Datenschutzeinstellungen auf Kontakte beschränkt sind?
Wenn jemand seine WhatsApp-Datenschutzeinstellungen auf „Nur Kontakte“ eingestellt hat, können Sie seinen „Online“- oder „Zuletzt gesehen“-Status nur sehen, wenn Sie in seiner Kontaktliste gespeichert sind. In solchen Fällen können Sie dennoch nach anderen Aktivitätshinweisen suchen, um eine grobe Einschätzung seiner Anwesenheit zu erhalten. Überprüfen Sie beispielsweise, ob der Kontakt sein Profilbild aktualisiert, einen neuen Status gepostet oder sich in Ihrer Statusansichtsliste befindet. Diese kleinen Aktualisierungen deuten darauf hin, dass der Kontakt kürzlich auf WhatsApp aktiv war.
Warum Annahmen treffen, wenn Sie überwachen können
Es ist an der Zeit, dass Sie Xnspy verwenden, um aus der Ferne alles über Ihr Telefon zu erfahren.
