Du denkst, du hast es hinter dir gelassen, doch an einem ganz normalen Dienstag läuft ein Lied, und du fragst dich, ob sie überhaupt versucht haben, dich zu kontaktieren, nachdem du ihre Nummer blockiert hast. Die Gedanken kreisen immer mehr um dich, und du suchst nach Möglichkeiten, das zu tun.

Aber dein Handy macht dir genauso viel Ärger wie dein Ex. Richtlinien, Filter und dergleichen scheinen gegen dich zu arbeiten und dich daran zu hindern, die benötigten Daten zu erhalten.

Das kennen wir alle, und deshalb bietet Ihnen dieser Artikel heute eine kleine Erleichterung, indem er Ihnen mit 4 einfachen Methoden erklärt, wie Sie herausfinden können, ob eine blockierte Nummer Ihr iPhone angerufen hat.

Kann ich blockierte verpasste Anrufe auf meinem iPhone sehen?

Nein, verpasste Anrufe von blockierten Nummern können auf einem iPhone systembedingt nicht angezeigt werden, da deren Anrufe nicht nur stummgeschaltet, sondern aus dem System herausgefiltert werden.

Auf Systemebene werden Anrufe automatisch abgewiesen, noch bevor sie in die Anrufliste des Telefons gelangen. Daher werden sie auch nie in der Anrufliste gespeichert und angezeigt.

Nun fragen Sie sich vielleicht: „Warum ist das überhaupt nötig? Können diese Anrufe nicht einfach stummgeschaltet werden?“ Nun, Apple schränkt die Daten aus Datenschutzgründen absichtlich ein, da der ganze Sinn des Blockierens darin besteht, nicht mehr mit der Person in Kontakt treten zu können.

Indem Apple verhindert, dass blockierte Anrufe auf dem iPhone angezeigt werden, werden alle Aufzeichnungen unsichtbar gemacht, die Sie zu einer erneuten Kontaktaufnahme veranlassen könnten.

Doch wie weit reichen diese Maßnahmen? Ehrlich gesagt können selbst Drittanbieter-Apps für Anruflisten diese Details nicht abrufen, da das Blockiersystem des iPhones eine vollständige Trennung gewährleistet.

Wie das iPhone mit blockierten Nummern umgeht

Das iPhone behandelt blockierte Nummern anders als stummgeschaltete Anrufe, den Nicht-Stören-Modus, Whitelists und andere Kontakttypen. Mehr dazu im folgenden Abschnitt.

Blockierte Kontakte

Wenn Sie eine Nummer auf einem iPhone blockieren, verhindert das System, dass das Telefon sie wie einen normalen eingehenden Anruf behandelt.

Statt eines sichtbaren Anrufs wird der Anruf von iOS auf Telefon- bzw. Betriebssystemebene abgewiesen, sodass dem Benutzer keine Benachrichtigungen angezeigt werden.

Nicht nur das, sondern selbst wenn etwas im Telefon registriert ist, wird es aus den regulären Listen entfernt und stattdessen einer separaten Liste hinzugefügt.

Letztendlich gibt es für die Telefon-App nichts, was als typischer abrufbarer Anrufeintrag gespeichert werden könnte, und man bleibt im Unklaren darüber, ob versucht wurde, Kontakt aufzunehmen oder nicht.

Stille unbekannte Anrufer

Im Vergleich zum Blockieren von Kontakten ist das Stummschalten unbekannter Anrufer ein völlig anderer Vorgang. Ziel dieser Funktion ist es, zu verhindern, dass nicht gespeicherte Kontakte Sie erreichen, indem diese stummgeschaltet werden.

Anstatt Anrufe von unbekannten Nummern zu erhalten, werden diese automatisch an Ihre Voicemail weitergeleitet, um unerwünschte Werbeanrufe zu vermeiden. Im Gegensatz zu blockierten Kontakten werden diese Anrufe jedoch weiterhin in der Anrufliste der Telefon-App angezeigt.

Bitte nicht stören

Wie der Name schon sagt, ist der „Nicht stören“-Modus ein erweiterter Stummmodus, der Anrufbenachrichtigungen von allen außer den in den Kontakten aufgeführten Personen blockiert. Wenn Sie eine Nummer auf die Whitelist setzen, werden Sie selbst dann durch ein Klingeln benachrichtigt, wenn diese Nummer anruft, auch wenn keine anderen Anrufe eingehen.

Der Kernpunkt dieser ganzen Diskussion ist, dass all diese iPhone-Funktionen unterschiedlich funktionieren. Von blockierten Anrufern, die aktiv abgewiesen werden, über stummgeschaltete unbekannte Anrufer, die zwar in der Anrufliste angezeigt werden, aber stummgeschaltet sind, bis hin zum Nicht-Stören-Modus, der einige Anrufer durchlässt – all diese Funktionen erfüllen ihren jeweiligen Zweck.

So finden Sie heraus, ob eine blockierte Nummer Ihr iPhone angerufen hat: 4 bewährte Methoden

Da Apple strenge Datenschutzrichtlinien für Nutzer hat, ist es selbst dann schwierig herauszufinden, ob ein blockierter Kontakt versucht hat, Kontakt mit ihnen aufzunehmen.

Um diese Hürde zu überwinden und die Frage zu beantworten, wie man verpasste Anrufe von blockierten Nummern auf dem iPhone sehen kann, haben wir 4 einfache Wege aufgezeigt.

1. Die Nummer vorübergehend entsperren

Wenn Sie eine Nummer auf Ihrem iPhone entsperren, werden verpasste Anrufe dieses Kontakts wieder in Ihren Anruflisten angezeigt. Während blockierte Nummern von iOS vollständig herausgefiltert werden, hat das Entsperren den gegenteiligen Effekt.

Durch das Entsperren, auch nur vorübergehend, können Sie die Nummer wieder erreichen und alle zukünftigen Anrufe werden im Tab „Anrufliste“ angezeigt. Wenn Sie die Nummer entsperren und eine Weile klingeln lassen, ohne den Anruf anzunehmen, sehen Sie, wie oft und wann Sie angerufen wurden.

Aber wie entsperrt man eine gesperrte Nummer überhaupt? Hier die Schritte:

  1. Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
  2. Tippen Sie auf „Telefon“ und wählen Sie dann „Blockierte Kontakte“.
  3. Suchen Sie die Nummer, wischen Sie nach links und tippen Sie auf „Entsperren“.
  4. Nach der Entsperrung warten Sie, bis die verpassten Anrufe in der Liste „Letzte Anrufe“ angezeigt werden.

Beachten Sie jedoch, dass verpasste Anrufe der Vergangenheit weiterhin nicht in Ihrer Anrufliste angezeigt werden und auch nicht wiederhergestellt werden können. Zweitens: Wenn Sie sich unwohl fühlen, die Anrufer zu entsperren oder ihnen dies mitzuteilen, ist diese Methode möglicherweise nicht für Sie geeignet.

2. Probieren Sie die Voicemail-Funktion aus

Wenn Ihr Mobilfunkanbieter Voicemail unterstützt, können Sie weiterhin Sprachnachrichten von blockierten Nummern auf Ihrem iPhone empfangen. Diese werden jedoch getrennt von den regulären Voicemails gespeichert.

Wenn ein blockierter Kontakt Sie anruft, wird der Anruf automatisch an Ihre Voicemail weitergeleitet, ohne dass Ihr Telefon klingelt. Der Anrufer kann eine Nachricht hinterlassen. Diese Sprachnachrichten finden Sie in einer separaten Liste im Bereich „Ausgeblendete Nachrichten“ oder „Blockierte Nachrichten“ am unteren Rand Ihres Voicemail-Posteingangs.

Anhand des Zeitstempels dieser Voicemails lässt sich leicht erraten, wann die Absender zuletzt versucht haben, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.

Lass uns herausfinden, wie man Anrufe von blockierten Nummern auf dem iPhone mithilfe von Sprachnachrichten sehen kann:

  1. Schließen Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter einen Tarif ab, der Sprachnachrichten beinhaltet.
  2. Öffnen Sie die Telefon-App und tippen Sie auf den Reiter Voicemail.
  3. Scrollen Sie in Ihrer Voicemail-Liste bis zum Ende und suchen Sie nach einem Abschnitt mit der Bezeichnung „Blockierte Nachrichten“.
  4. Prüfen Sie die Zeitstempel der Sprachnachrichten von ihrer Nummer, um zu sehen, wann sie zuletzt angerufen haben.

Sie sollten jedoch beachten, dass diese Nachrichten keine Benachrichtigungen auslösen; daher müssen Sie manuell nachsehen. Außerdem bietet nicht jeder Mobilfunkanbieter diese Funktion an, und selbst wenn die Funktion verfügbar ist, kann ein blockierter Anrufer entscheiden, keine Nachricht aufzuzeichnen.

Warum sollte ihre Anrufliste geheim bleiben?

Verzichten Sie auf das gelegentliche Kontrollieren des Handys und verwenden Sie stattdessen Xnspy.

– Alle gespeicherten Kontakte chronologisch anzeigen
– Alle verpassten, eingehenden und ausgehenden Anrufe überprüft
– Zugriffsanalyse und Zeiterfassung der Anrufaktivität
– Kontaktbenachrichtigungen für bestimmte Namen oder Nummern einrichten

3. Andere Apple-Geräte verwenden

Manchmal werden blockierte Anrufe weiterhin auf anderen Apple-Geräten angezeigt, die dieselbe Apple-ID verwenden, z. B. auf Ihrem iPad, Mac oder Ihrer Apple Watch. Dies liegt daran, dass all diese Geräte die iCloud-Synchronisierung und die Funktion „Continuity“ nutzen, um Anrufdaten auszutauschen.

In seltenen Fällen können Systemstörungen, eine schlechte Internetverbindung, verzögerte Synchronisierungen oder ausstehende Systemaktualisierungen dazu führen, dass ein blockierter Anruf kurzzeitig auf einem anderen Gerät angezeigt wird.

Um diese gelegentlichen Fehler optimal zu nutzen, versuchen Sie Folgendes:

  1. Öffnen Sie die Telefon-App auf Ihrem anderen Apple-Gerät.
  2. Gehen Sie in der App zum Bereich „Letzte Anrufe“ oder „Anrufliste“.
  3. Achten Sie auf verpasste Anrufe von unbekannten Nummern.
  4. Falls Sie eine solche Nummer finden, vergewissern Sie sich, dass sie auf Ihrem iPhone blockiert ist.

Dennoch treten diese Fehler unregelmäßig auf. Es kann vorkommen, dass der Fehler gar nicht auftritt, und Sie daher im Dunkeln tappen.

4. Wenden Sie sich an den Kundenservice Ihres Mobilfunkanbieters.

Wenn alle anderen Methoden zu keinem Ergebnis führen, ist der Support Ihres Mobilfunkanbieters möglicherweise die beste Anlaufstelle.

Da die Mobilfunkanbieter für die eigentliche Netzwerkweiterleitung von Anrufen verantwortlich sind, bevor diese überhaupt das iPhone erreichen, können sie Aufschluss darüber geben, ob eine blockierte Nummer versucht hat, Sie zu kontaktieren oder nicht.

Auch wenn Ihr iOS-Gerät diese Versuche nicht protokolliert, verfügt das System Ihres Mobilfunkanbieters möglicherweise über begrenzte Anrufprotokolle auf seinen Servern, die hilfreich sein können.

So können Sie den Support Ihres Mobilfunkanbieters kontaktieren, um die benötigten Daten zu erhalten:

  1. Öffnen Sie die Telefon-App und wählen Sie die Hotline Ihres Mobilfunkanbieters. Zum Beispiel *111#, *611 usw.
  2. Gehen Sie zum Support-Menü und fordern Sie an, mit einem Mitarbeiter zu sprechen.
  3. Erklären Sie, dass Sie überprüfen möchten, ob eine blockierte Nummer versucht hat, Sie anzurufen.
  4. Geben Sie Ihre Telefonnummer und, wenn möglich, die Nummer des mutmaßlichen Anrufers an.
  5. Warten Sie die ihnen vorliegenden Anrufprotokolle ab.

Leider unterscheiden sich die Mobilfunkanbieter stark darin, wie viele Daten sie weitergeben dürfen, was den Zugriff erschwert. Hinzu kommt, dass manche Anbieter Daten aus Datenschutzgründen regelmäßig nicht länger als ein paar Stunden speichern.

Und schließlich, selbst wenn Ihnen einige Daten zur Verfügung stehen, enthalten die Protokolle möglicherweise nicht einmal Zeitstempel, sodass Ihnen notwendige Details fehlen.

yellow-bell-img

Wussten Sie?

Sie müssen keine gelöschten Anruflisten mehr auf Ihrem iPhone verpassen.

Können unbekannte Anrufer das iPhone meines Kindes erreichen, und wie kann ich das verhindern?

Obwohl Apple einige integrierte Tools wie „Unbekannte Anrufer stummschalten“ anbietet, die speziell für Kinder geeignet sind, können Fremde dennoch weiterhin Kontakt zu Ihrem Kind aufnehmen.

Daher sind all diese Hilfsmittel nutzlos, wenn es darum geht, den Überblick darüber zu behalten, wer mit Ihrem Kind in Kontakt tritt.

Da es nur eines Anrufs eines Betrügers oder Pädophilen bedarf, um alles aus dem Ruder laufen zu lassen und Ihr Kind zum Opfer zu machen, ist es wichtig, dass geeignete Maßnahmen ergriffen werden.

Um so etwas zu verhindern, können Sie Xnspy, eine Kindersicherungs-App, verwenden. Mit dieser App können Eltern die Handyaktivitäten ihres Kindes aus der Ferne einsehen, einschließlich Anrufliste und zugehöriger Protokolle.

Bevor wir uns die Funktionen ansehen, erklären wir zunächst, wie Xnspy im Allgemeinen funktioniert. Um die App zu nutzen, benötigen Sie einmaligen Zugriff auf das Smartphone Ihres Kindes. Nach der Installation können Sie die Option „Verbergen“ antippen, um den Tarnmodus von Xnspy zu aktivieren.

Sobald die App startet, werden Ihnen Echtzeit-Benachrichtigungen auf dem Web-Dashboard der App angezeigt.

Zu den spezifischen Funktionen, die Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob unbekannte Anrufer versuchen, Ihr Kind zu erreichen, gehören Anrufprotokolle, Bildschirmaufzeichnung und Kontaktbenachrichtigungen.

Die Anruflisten erfassen den kompletten Anrufverlauf des Zieltelefons, einschließlich eingehender, ausgehender und verpasster Anrufe. Die Aktivitäten sind zudem mit einem Zeitstempel versehen und enthalten den Namen, die Nummer und die Gesprächsdauer des Kontakts.

Darüber hinaus können Sie sich eine Anrufanalyse ansehen, um zu sehen, mit wem sie am häufigsten sprechen, und Anrufaufzeichnungen anhören, um zu überprüfen, wie die Gespräche verlaufen.

Mithilfe des Bildschirmrekorders können Sie alle 5–10 Sekunden Screenshots des Zieltelefons ansehen. Diese geben Ihnen Einblick in die Anrufeinstellungen, das Löschen von Protokollen usw.

Und schließlich können Sie, falls Sie verdächtige Nummern in deren Verlauf finden, Kontaktbenachrichtigungen für diese Nummern aktivieren. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal sofort benachrichtigt werden, wenn ein Anruf von dieser Nummer gesendet oder empfangen wird.

Um Xnspy zu verwenden, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Besuchen Sie die Website von Xnspy und erwerben Sie einen Tarif, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
  2. Nach Erhalt einer Bestätigungs-E-Mail haben Sie Zugriff auf das Telefon Ihres Kindes.
  3. Installieren Sie die App mithilfe der verfügbaren Anleitung und melden Sie sich anschließend im Web-Dashboard an.
  4. Im Dashboard können Sie unter Anrufliste und Bildschirmaufzeichnungen die Aktivitäten der Anrufer einsehen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Benachrichtigungen für verpasste Anrufe von blockierten Nummern erhalten?

Nein, Sie erhalten keine Benachrichtigungen über verpasste Anrufe von blockierten Nummern auf Ihrem iPhone. Wenn ein blockierter Anrufer versucht, Sie zu erreichen, wird der Anruf automatisch an Ihre Voicemail weitergeleitet. Dies gilt jedoch nur, wenn Ihr Mobilfunkanbieter diese Funktion unterstützt. Selbst dann erhalten Sie keine Benachrichtigung darüber. Die Nachricht landet einfach im separaten Ordner „Blockierte Nachrichten“ oder in der ausgeblendeten Voicemail und bleibt dort, bis Sie sie manuell abrufen.

Wie kann ich Anrufe von blockierten Nummern auf einem iPhone sehen, wenn ich zwei SIM-Karten verwende?

Wenn Sie auf Ihrem iPhone Dual-SIM nutzen, werden Anrufe von blockierten Nummern weiterhin nicht in Ihrer Anrufliste angezeigt. Ihr Mobilfunkanbieter kann Ihnen jedoch möglicherweise weiterhelfen, da dieser die Anrufweiterleitung steuert. Mithilfe der temporären Aufzeichnungen verpasster Anrufe, die manchmal gespeichert werden, können Sie detaillierte Anrufprotokolle einsehen und so Einblicke in die Anrufe einer blockierten Nummer gewinnen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Anbieter diese Informationen bereitstellen und Datenschutzrichtlinien den Zugriff auf die Zeitstempel in den Anrufprotokollen einschränken können.

Wird die Aktualisierung von iOS die Sichtbarkeit blockierter Anruflisten beeinträchtigen?

Durch ein iOS-Update werden blockierte Anruflisten nicht sichtbar, da blockierte Nummern wie gewohnt ausgeblendet bleiben. Wenn Sie jedoch mehrere Apple-Geräte wie ein iPad, einen Mac oder eine Apple Watch mit derselben Apple-ID verwenden, können ältere Softwareversionen gelegentlich Synchronisierungsprobleme verursachen. Diese veralteten Geräte aktualisieren Ihre iCloud-Sperrliste möglicherweise nicht korrekt, wodurch Anrufe von blockierten Nummern in seltenen Fällen kurzzeitig in der Anrufliste erscheinen können.

Wie kann ich blockierte Anrufe auf dem iPhone sehen, wenn ich die Rufumleitung an eine andere Nummer aktiviert habe?

Wenn Sie die Rufumleitung auf Ihrem iPhone nutzen, werden Anrufe von blockierten Nummern nicht an die weitergeleitete Nummer weitergeleitet, da sie abgefangen werden, bevor sie ihr Ziel erreichen. Um zu sehen, ob der Anrufer es erneut versucht, müssen Sie die Nummer vorübergehend freigeben, damit zukünftige Anrufe durchgestellt werden können. Sobald die Nummer freigegeben ist, wird der Anruf normal in Ihrer Anrufliste oder auf dem weitergeleiteten Gerät angezeigt, falls der Anrufer erneut wählt.

Wie kann ich blockierte Anrufe auf meinem iPhone überprüfen, wenn ich meine Apple-ID mit Familienmitgliedern teile?

Wenn Sie eine Apple-ID mit Familienmitgliedern teilen, kann es vorkommen, dass blockierte Anrufe auf verschiedenen Geräten unerwartet funktionieren. Normalerweise wird die Blockierung einer Nummer auf Ihrem iPhone automatisch mit allen Geräten synchronisiert, die dieselbe Apple-ID verwenden. Der Anrufer sollte also überall blockiert sein. Wenn jedoch eines dieser Geräte kürzlich nicht aktualisiert oder synchronisiert wurde, kann es zu Fehlern kommen, und der Anruf der blockierten Nummer kann kurzzeitig in der Anrufliste dieses Geräts erscheinen.

Überwachen Sie alles, was Sie brauchen, aus der Ferne.

Verfolge ihre gesamte Telefonaktivität mit Xnspy, ohne ihr Telefon zu benutzen.

Bildtext

Hinterlassen Sie eine Antwort:

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*

Nach oben scrollen