54 % der US-amerikanischen Teenager nutzen Snapchat täglich. Es ist also gut möglich, dass auch Ihre Kinder Snapchat in ihren Alltag integrieren. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Inhalte auf ihrer Discover-Seite erscheinen?

Als Eltern ist dies eine berechtigte Sorge, insbesondere wenn man bedenkt, wie leicht Inhalte für Erwachsene auf Snapchat für jeden zugänglich sind. Das bedeutet, dass Ihr Kind ohne Ihr Wissen explizitem Material ausgesetzt sein könnte, was es zu einem ernsten Problem macht.

In solchen Situationen ist es wichtig, aufmerksam zu bleiben und die Art der konsumierten Snapchat-Inhalte einzuschränken. Um dies zu erleichtern, haben wir eine Liste effektiver Methoden zusammengestellt, mit denen Sie unangemessene Inhalte auf Snapchat aus der Ferne blockieren können.

Warum ist Snapchat Discover so unangemessen?

Snapchat Discover wird oft als unangemessen angesehen, da es explizite Inhalte, reißerische Schlagzeilen und sexuell anzügliche Bilder enthält, oft ohne Altersbeschränkung. Medienpartner nutzen provokante Geschichten, um Zuschauer zu gewinnen, und konfrontieren junge Nutzer manchmal mit Themen wie Sex, Drogen und Gewalt.

Snapchat Discover basiert auf einem System kuratierter Inhalte. Das bedeutet, dass die angezeigten Inhalte den aktuellen Trends entsprechen. Daher können Snapchat-Inhalte für Erwachsene, wie Nacktvideos und -bilder, leicht populär werden und im Feed erscheinen, selbst wenn Nutzer nicht danach suchen.

Die Kindersicherung ist begrenzt, was das Filtern solcher Inhalte erschwert. Die Mischung aus Unterhaltung und Nachrichten verwischt zudem die Grenze zwischen sachlichen Inhalten und Clickbait, was die Bedenken hinsichtlich der Eignung für jüngere Zuschauer verstärkt.

Um diesem Problem zu begegnen, hat Snapchat verschiedene Richtlinien zur Inhaltsmoderation eingeführt, die Jugendliche schützen, indem sie den Zugriff auf Inhalte ab 18 Jahren einschränken. Kinder können diese Richtlinien jedoch leicht umgehen, indem sie bei der Erstellung ihrer Snapchat-Konten ein falsches Alter angeben.

Selbst wenn ein Kind sein tatsächliches Alter angibt, funktionieren die Moderationsbemühungen von Snapchat nicht immer wie beabsichtigt. In vielen Fällen sind Kinder über Discover dennoch unangemessenen oder schädlichen Inhalten ausgesetzt.

Sie müssen Ihr Kind schützen. Und die beste Möglichkeit hierfür besteht darin, unangemessene Snapchat-Inhalte per Fernzugriff zu blockieren.

So blockieren Sie unangemessene Inhalte auf Snapchat ohne das Zieltelefon: 5 bewährte Methoden

Obwohl es eine Altersbeschränkung gibt, sind etwa 20 % der Snapchat-Benutzer zwischen 13 und 17 Jahre alt.

Wenn Sie als Elternteil befürchten, dass Ihr Kind Snapchat-Medien für Erwachsene ausgesetzt ist, gibt es einige Möglichkeiten, die Inhalte für Erwachsene auf Snapchat diskret einzuschränken.

Sehen wir uns unsere fünf besten Methoden zum Fernblockieren unangemessener Inhalte auf Snapchat an.

1. Verwenden Sie XNSPY

Das Blockieren von Inhalten mag zwar die naheliegendste Lösung sein, liefert aber nicht immer die ganze Wahrheit. XNSPY ist eine Snapchat-Überwachungs-App, die nicht nur den Zugriff verhindert, sondern Ihnen auch diskret Einblick in die gesamten Snapchat-Aktivitäten und das Nutzungsverhalten Ihres Kindes ermöglicht.

Warum ist das wichtig? Weil das Blockieren von Inhalten nur einschränkt, was Ihr Kind sehen kann – es gibt Ihnen keinen Einblick in seine Interessen oder seine Interaktionen. Sobald Ihr Kind ein neues Konto erstellt, sind alle Blockierungsmethoden nutzlos.

Die Snapchat-Überwachung hingegen ermöglicht es Ihnen, potenzielle Risiken zu erkennen und sinnvolle Gespräche basierend auf realen Aktivitäten zu führen. Mit XNSPY bleiben Sie immer informiert und können Ihr Kind so viel besser beraten und schützen.

Die App bietet zahlreiche Funktionen, die Sie darüber informieren, ob Ihr Kind unbemerkt Snapchat-Inhalte für Erwachsene konsumiert. Beispielsweise erstellt der Bildschirmrekorder in regelmäßigen Abständen (5–10 Sekunden) Screenshots.

Anhand dieser Screenshots können Sie erkennen, welche Art von Inhalten sie auf den verschiedenen Snapchat-Konten konsumieren und nach welchen Inhalten sie aktiv suchen.

Darüber hinaus lösen Schlüsselwortwarnungen von XNSPY sofortige Benachrichtigungen aus, sobald Ihr Kind ein markiertes Wort verwendet. Ob in Bildunterschriften, Nachrichten oder auf der Entdecken-Seite – die Warnungen werden empfangen, sobald XNSPY darauf stößt.

Der Keylogger hingegen protokolliert alle Tastenanschläge auf der Telefontastatur. Dies kann für Sie nützlich sein, um sicherzustellen, dass Ihr Kind keine unangemessenen Snapchat-Videos im Discover-Feed nachschlägt oder unbemerkt nicht jugendfreien Inhalten folgt.

So können Sie mit XNSPY ihren Inhaltskonsum auf Snapchat überwachen, ohne auf ihr Telefon zuzugreifen:

  1. Kaufen Sie ein XNSPY-Abonnement entsprechend Ihren Anforderungen.
  2. Installieren Sie die Anwendung auf dem mobilen Zielgerät.
  3. Melden Sie sich mit den in der Bestätigungs-E-Mail angegebenen Anmeldeinformationen beim Konto an.
  4. Verwenden Sie den Keylogger oder den Bildschirmrekorder, um Snapchat-Inhalte zu beobachten.
  5. Gehen Sie zu „Installierte App“ und blockieren Sie Snapchat mit einem Klick.

Snapchat-Sicherheit beginnt mit XNSPY

Wissen Sie genau, was Ihr Kind auf Snapchat sieht.

2. Nutzen Sie das Familiencenter von Snapchat

Das „Familiencenter“ von Snapchat bietet einfach einzurichtende Kindersicherungen, die sich vor allem auf Datenschutz und Inhaltssichtbarkeit konzentrieren. Eltern können die Nachrichten und Snaps ihres Kindes sieben Tage lang im Auge behalten und Inhalte im Discover-Feed oder in den Stories einschränken, um eine sicherere App-Nutzung zu gewährleisten.

So können Sie diese Funktion auf Ihrem Gerät aktivieren, um unangemessene Inhalte im Snapchat Ihres Kindes zu blockieren:

  1. Greifen Sie in Ihrem Profil auf die Einstellungen zu.
  2. Scrollen Sie zu „Datenschutzeinstellungen“ und tippen Sie auf das Symbol „Familiencenter“.
  3. Synchronisieren Sie das Snapchat Ihres Kindes mit Family Centre.
  4. Verwenden Sie In-App-Berichte, um Inhalte durchzugehen.
  5. Aktivieren Sie die Option „Sensible Inhalte einschränken“, um unangemessene Inhalte auf Snapchat zu blockieren.

Obwohl dies eine gute Funktion zur Inhaltsblockierung bietet, mangelt es in vielerlei Hinsicht. Beispielsweise gibt es keine Kontrolle für den Fall, dass das Kind ein zweites Konto erstellt. Daher könnte es weiterhin ohne Ihr Wissen unangemessenen Medien oder Nacktbildern oder -videos der anderen Person ausgesetzt sein.

3. Zugriff auf ihre Snapchat-Konten

Wenn Sie sich von Ihrem Gerät aus beim Snapchat Ihres Kindes anmelden, können Sie Inhalte direkt von der Quelle aus blockieren.

Sie können nicht nur ihre Aktivitäten direkt im Auge behalten, sondern auch ihren Algorithmus korrigieren, indem Sie Inhalte aus ihrem Discover-Feed blockieren, die Sie für unangemessen halten.

So können Sie unangemessene Inhalte über das Snapchat-Konto der betreffenden Person aus der Ferne blockieren:

  1. Öffnen Sie Snapchat auf Ihrem Mobilgerät.
  2. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an.
  3. Öffnen Sie die Liste mit den Followern und den Discover-Feed.
  4. Sehen Sie sich deren Inhalte an und blockieren Sie alle unangemessenen Inhalte.

Dieses Verfahren hat jedoch auch Nachteile. Zwar können mit dieser Methode Inhalte direkt vom Konto Ihres Kindes blockiert werden, allerdings sind dafür dessen Anmeldedaten erforderlich.

gelbe Glocke-Bild

Wussten Sie?

Auch auf YouTube gibt es viele unangemessene Inhalte, die Ihr Kind vielleicht nicht sehen soll.

4. Unangemessene Inhalte melden

Wenn Sie eine schnellere Lösung benötigen, können Sie unangemessene Inhalte auf Snapchat melden. Dadurch entfernt Snapchat den gemeldeten Inhalt aus der App und der Algorithmus schlägt Ihrem Kind keine schädlichen Inhalte mehr vor.

So können Sie unangemessene Inhalte auf Snapchat durch Melden blockieren:

  1. Melden Sie sich von einem anderen Gerät aus beim Snapchat-Konto Ihres Kindes an.
  2. Halten Sie den Inhalt gedrückt, den Sie melden möchten.
  3. Tippen Sie im Menü auf die rote „Flagge“.
  4. Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen den Grund für die Meldung aus.

Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie Zugriff auf das Snapchat-Konto und die Anmeldedaten Ihres Kindes haben, bei denen Sie sich von einem anderen Mobilgerät aus anmelden müssen.

5. Installieren Sie Browsererweiterungen

Wenn Ihr Kind häufig die Snapchat-Webversion nutzt, können Sie eine Browsererweiterung auf seinem PC oder Computer installieren. Damit können Sie die Filtereinstellungen anpassen. Einige erweiterte Versionen enthalten sogar eine Kindersicherung, um den Zugriff auf ungeeignete Inhalte zu beschränken. So können Sie Ihrem Kind ganz einfach eine sicherere Snapchat-Umgebung bieten.

So können Sie unerwünschte Inhalte auf Snapchat mithilfe einer Browsererweiterung einschränken:

  1. Wählen Sie eine Browsererweiterung aus, die die Inhaltsfilterung auf Snapchat ermöglicht.
  2. Installieren Sie die Erweiterung über den Store Ihres Webbrowsers.
  3. Öffnen Sie die Einstellungen der Erweiterung und passen Sie die Inhaltsblockierungsfilter an.
  4. Blockieren Sie alle Inhalte, die Sie für unangemessen halten.

Obwohl solche Erweiterungen hilfreiche Tools sind, kann ihre Effizienz eingeschränkt sein, wenn Ihr Kind über ein Mobilgerät auf Snapchat zugreift.

FAQs

Gibt es einen Inhaltsfilter bei Snapchat?

Ja, Snapchat bietet ein „Familiencenter“ mit Inhaltsfiltern, mit denen Sie sensible oder anzügliche Inhalte in den Stories oder im Spotlight-Feed Ihres Kindes blockieren können. Diese Methode ist jedoch nutzlos, wenn Ihr Kind ein neues Konto erstellt. Um dem entgegenzuwirken, können Sie die Bildschirmaufzeichnungsfunktion und die Schlüsselwortwarnungen von XNSPY nutzen, die eine detaillierte Überwachung und Einschränkung von Snapchat-Inhalten ermöglichen.

Kann man jemanden auf Snapchat einschränken?

Snapchat verfügt im Gegensatz zu anderen Social-Media-Apps nicht über eine spezielle Sperrfunktion. Sie können jedoch die Interaktion einer Person mit Ihrem Kind einschränken, indem Sie deren Benachrichtigungen stummschalten oder verhindern, dass sie die Stories Ihres Kindes sieht. Um zu verhindern, dass jemand Ihr Kind kontaktiert oder dessen Inhalte sieht, müssen Sie die Person in den Snapchat-Einstellungen Ihres Kindes blockieren.

Kann man Discover auf Snapchat deaktivieren?

Sie können den „Entdecken“-Bereich auf Snapchat zwar nicht komplett deaktivieren, aber bestimmte Inhalte verbergen oder bestimmte Medien blockieren. Eine gute Möglichkeit hierfür ist, bestimmte Inhalte, die Sie für unangemessen halten, zu melden, indem Sie auf Ihrem Mobilgerät auf den Snapchat Ihres Kindes zugreifen. Dadurch wird der Algorithmus gelöscht und fragwürdige Inhalte werden nicht mehr in seinem Feed angezeigt.

Wie blockiere ich Snapchat Spotlight?

Die größte Frage für Eltern ist, wie man unangemessene Inhalte auf Snapchat Spotlight aus der Ferne blockieren kann. Snapchat bietet zwar keine direkte Ausschaltfunktion für Spotlight. Mit der Kindersicherung im Familiencenter können Sie Spotlight jedoch minimieren. Durch das Festlegen von Einschränkungen können Sie die Sichtbarkeit der Spotlight-Inhalte begrenzen.

Wie schalte ich Snapchat Discover aus?

Snapchat Discover lässt sich zwar nicht vollständig deaktivieren, lässt sich aber nach Bedarf filtern und einschränken. Wenn Sie dies direkt in der App Ihres Kindes tun möchten, können Sie bestimmte Inhalte oder Ersteller blockieren, indem Sie sich von einem anderen Gerät aus bei dessen Snapchat anmelden. Anstatt eines direkten Verbots können Sie XNSPY nutzen, um Muster in der Mediennutzung zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

Nutzen Sie das beste Monitoring

Behalten Sie mit XNSPY jede ihrer Bewegungen im Auge.

img-text

Hinterlassen Sie eine Antwort:

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*

Scroll to Top