Das komplette Überwachungserlebnis für Ihr Telefon
Holen Sie sich XNSPY und verfolgen Sie Anrufe, SMS, Multimedia, Standorte und mehr auf jedem Telefon!
Legen Sie jetzt los Live-DemoMan sollte meinen, dass es angesichts der heutigen Gegebenheiten des Internets mittlerweile eine klare Antwort auf die Frage „Ist WebWatcher seriös?“ gibt. Doch nein, die Hälfte der WebWatcher-Bewertungen klingt, als wäre sie vom Marketingteam geschrieben worden, und bei der anderen Hälfte handelt es sich lediglich um Schimpfereien von Leuten auf Reddit, die ihr Passwort vergessen haben.
Also haben wir getan, was wir uns von mehr Menschen wünschen: Wir haben WebWatcher 30 Tage lang ununterbrochen auf echten Geräten verwendet. Und mit echten Menschen, die keine Ahnung hatten, dass sie überwacht wurden (keine Sorge, es war legal).
Dieser WebWatcher-Testbericht enthält alles, was gut lief, was kaputt ging und alles, was wir wissen wollten, wenn wir ihn kaufen würden. Wenn Sie also einen WebWatcher-Testbericht suchen, der Ihnen genau zeigt, wie er sich im Alltag bewährt, lesen Sie weiter.
Was ist WebWatcher – Ein vollständiger Überblick

WebWatcher ist ein digitales Überwachungstool von Awareness Technologies. Es verfolgt die Aktivitäten von Smartphones, Tablets und PCs aus der Ferne und diskret. Die App beschränkt sich nicht nur auf die Überwachung von Eltern, sondern kann auch zur Mitarbeiterüberwachung und für andere Zwecke eingesetzt werden. Zu den Hauptfunktionen der App gehören SMS, Anrufe, E-Mails, GPS-Standort, Webaktivitäten und Social-Media-Überwachung.
Um eine ehrliche Bewertung zu erstellen, haben wir die App einen Monat lang getestet und alle Funktionen genutzt, um ihre Leistung und Nutzung zu beschreiben. Obwohl die App eine kostenlose Testversion bietet, haben wir die kostenpflichtige Version erworben, um sie vollständig zu verstehen. In der kostenlosen Testversion fehlen einige Funktionen, die für die Überwachung unerlässlich sein können.
Um die App gründlich zu testen, kauften wir das Quartalspaket. Wir hatten vom WebWatcher-Promo-Code gehört, dieser war jedoch zum Zeitpunkt des Kaufs nicht verfügbar. Hier erfahren Sie, wie die Reise mit dem Produkt verlief, angefangen von der Preisgestaltung über die Anmeldung bei WebWatcher bis hin zur Nutzung.
Andere App-Bewertungen, über die die Leute sprechen
☁️ TheOneSpy-Test: Funktionen, Preise, Vor- und Nachteile
🛑 Kaspersky Safe Kids-Test: Lohnt sich die Verwendung für die Sicherheit Ihres Kindes?
💬 mLite App-Test: Ehrliche Analyse nach einer Testwoche
⚡ MobiStealth-Test: Alles über seine Funktionen, Vor- und Nachteile
WebWatcher-Kosten
WebWatcher bietet Ihnen bequeme Monats-, Quartals- und Jahrestarife. Der Monatspreis für Android und iPhone beträgt 19,98 $, der Quartalspreis 59,95 $ und der Jahrespreis 129,95 $. Die Monats- und Quartalspreise für Windows und Mac entsprechen denen für Smartphones. Die jährlichen Kosten betragen jedoch 99,95 $.
Mit diesen Preisen können Sie ein Abonnement erwerben. Wenn Sie beispielsweise WebWatcher für Android vierteljährlich nutzen möchten, zahlen Sie 59,95 $. Für ein weiteres Gerät müssen Sie ein weiteres Abonnement erwerben. Im Vergleich zu den Angeboten anderer Plattformen ist WebWatcher selbst für eine Familie mit drei Kindern sehr teuer. Bei Unternehmen sieht die Sache ganz anders aus.
WebWatcher-Download, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit
Nach dem Kauf des Produkts stellte sich die Frage, wie man WebWatcher auf iPhone und Android installiert. Auf der Website heißt es, die App sei mit iOS 8.0–15 kompatibel, für Android 4–12. Da die meisten Nutzer, insbesondere Jugendliche, die neuesten Modelle bevorzugen, ist die Kompatibilität stark eingeschränkt. Außerdem gibt es keine Möglichkeit, die Kompatibilität mit einem bestimmten Unternehmen oder Modell zu prüfen.
Die Installation der WebWatcher-App zur Überwachung ist einfach; die Installation auf dem Zielgerät kann jedoch je nach technischen Kenntnissen mehrere Stunden dauern. Sie müssen mehrere Schritte ausführen, z. B. das Telefon scannen, den Virenschutz überprüfen und viele weitere Berechtigungen erteilen. Sie können sich zwar nach dem Kauf des Abonnements an das Support-Center wenden, es kann jedoch sein, dass Sie nicht umgehend eine Antwort erhalten.
Für das iPhone müssen Sie zusätzliche Apps wie iMazing installieren, da WebWatcher diese zur Sicherung der Gerätedaten verwendet. Möglicherweise müssen Sie das Gerät jailbreaken, um die App auf einem iPhone zu installieren. Andernfalls sind die Funktionen eingeschränkt.
Eine seiner Stärken ist die Benutzerfreundlichkeit. Das Dashboard ist webbasiert, intuitiv und direkter. Texte, Anrufprotokolle, Standorte und Browserverlauf sind übersichtlich kategorisiert, was die Navigation vereinfacht. Allerdings kommt es manchmal zu Verzögerungen bei der Datensynchronisierung. Nicht alle Daten werden übertragen, und Sie müssen möglicherweise die App auf dem Zielgerät aktualisieren. So funktionierten die Funktionen bei uns.
Hervorgehobene Funktionen von WebWatcher
Im Folgenden sind einige hervorgehobene Funktionen des WebWatcher aufgeführt.
Social Media Monitoring
WebWatcher überwacht Apps wie Instagram, Facebook, Snapchat, WhatsApp und andere auf Android und iPhone, allerdings ist die Anzahl der Apps etwas geringer. Wenn Sie diese Apps erkunden, können Sie nur die auf dem Zielgerät gesendeten Sofortnachrichten sehen. Obwohl Nachrichten wichtig sind, um zu verstehen, was Kinder in sozialen Medien treiben, ist es ebenso wichtig, die Gesamtaktivitäten zu verstehen.
Während unserer Tests zeichnete WebWatcher Chat-Verläufe recht gut auf, es gab jedoch häufig Datenlücken. Ein Grund dafür war die schwache Internetverbindung. Wir stellten fest, dass Nachrichten bei schwacher Verbindung je nach Standort nicht ausreichend protokolliert werden. Bei einigen Apps werden nur die Absenderdaten erfasst, was nicht zur Identifizierung von Betrügern oder Online-Betrügern beiträgt.
Es gibt eine Screenshot-Funktion, die den Kontext verdeutlichen kann. Sie hat jedoch einige Einschränkungen. Wir werden später im Blog darüber sprechen.
Anruf und SMS

WebWatcher protokolliert den Anrufverlauf gut. Während unseres Tests erfasste die App die meisten verpassten, eingehenden und ausgehenden Anrufe, einige Anrufe fehlten jedoch. Die App zeigte Details wie Kontaktnamen und Zeitstempel an, was hilfreich sein kann.
Die Anruffunktion kann zwar nützlich sein, könnte aber noch weiter verbessert werden. Die meisten Überwachungs-Apps bieten beispielsweise auch die Möglichkeit, Anrufe aufzuzeichnen oder Kontakte aus Sicherheitsgründen zu blockieren. WebWatcher bietet jedoch keine dieser Funktionen.
Auch die SMS-Verfolgung funktioniert deutlich besser; die meisten Nachrichten, auch die gelöschten, wurden protokolliert. Bei den Nachrichten, die wir innerhalb von 5 Minuten gelöscht haben, war dies jedoch nicht der Fall, während viele andere Konkurrenten Echtzeit-Updates bieten.
Eine weitere wichtige Funktion sind Keyword-Benachrichtigungen. WebWatcher benachrichtigt Sie nicht über bestimmte Wörter oder Kontakte, es sei denn, Sie scrollen manuell durch die Protokolle. Das Fehlen von Echtzeit-Benachrichtigungen und tieferen Filtern lässt die App eher passiv als proaktiv wirken.
GPS-Standort
Die Standortverfolgung von WebWatcher funktionierte während unserer Nutzung der App einwandfrei. Beim Erstellen des Standortverlaufs traten einige Fehler auf. Die App zeigt den aktuellen Standort und historische Daten in einer einfachen Kartenansicht an. Verbesserungswürdig sind die Standortaktualisierungen. Wir haben die App mehrmals ausprobiert, aber der Standort wurde nicht in Echtzeit aktualisiert. Man kann sehen, wo sich das Zielgerät vor einigen Minuten befand.
Darüber hinaus fehlen erweiterte Funktionen wie Geofencing oder Bewegungsalarme. Sie können keine Sicherheitszonen einrichten oder sich benachrichtigen lassen, wenn die Zielperson einen bestimmten Bereich betritt oder verlässt, was andere Apps in der gleichen Preisklasse oft bieten. Unsere Tests ergaben, dass die App während der Standortverfolgung erheblichen Akkuverbrauch hatte, was die überwachte Person alarmieren könnte.
Browserverlauf
WebWatcher erfasst den Browserverlauf aller in Chrome und Safari geöffneten Websites. Sie können die besuchten Websites, den Suchverlauf und die Zeitstempel einsehen. Darüber hinaus zeigt WebWatcher die Titel der besuchten Seiten und die Website-Kategorie an, wodurch Sie den Suchkontext besser verstehen. WebWatcher zeigt auch die im Inkognito-Modus durchgeführten Suchanfragen an, was bei der Überwachung von Kindern sehr hilfreich sein kann. So können Sie sie vor Inhalten für Erwachsene und schädlichen Inhalten schützen.
Ein wichtiges Feature ist, dass WebWatcher Schlüsselwörter beliebter Suchmaschinen erfasst. Das bedeutet, dass es wichtige Suchanfragen bei Google, Bing, Yahoo, YouTube usw. anzeigt. Mit dieser Funktion können Sie Kinder anleiten und verstehen, wonach sie suchen.
Eine Funktion, die wir vermisst haben, war die Möglichkeit, Webseiten zu blockieren oder Browserfilter einzurichten. Webseiten lassen sich nicht blockieren, da die App eher auf Überwachung als auf Kindersicherung ausgerichtet ist.

Noch nicht beeindruckt? XNSPY deckt ab, was andere übersehen
Keine andere App kann mit der Funktionstiefe von XNSPY mithalten.
Programmblockierung
Die Programmblockierungsfunktion ist speziell für Windows und macOS verfügbar. Mit dieser Funktion können Sie die App-Nutzung auf Ihrem PC überwachen und bestimmte Programme blockieren oder einschränken. Da die Funktion jedoch auf Smartphones nicht verfügbar ist, bietet sie möglicherweise nicht so viel Unterstützung bei der Kontrolle der Telefon-App-Nutzung.
Apps auf dem Smartphone nicht anzeigen zu können oder sie nicht blockieren zu können, kann für Eltern, deren Kinder Smartphones häufiger als PCs nutzen, ein Problem sein. Jugendliche nutzen Laptops beispielsweise meist nur zum Lernen oder für die Arbeit an Projekten; ansonsten bevorzugen sie ihr Smartphone.
In solchen Fällen sind das Blockieren von Telefon-Apps und die Begrenzung des Bildschirms wichtiger. Außerdem können Sie nicht wissen, welche versteckten oder problematischen Websites Ihre Kinder nutzen.
Screenshots
WebWatcher erstellt regelmäßig Screenshots des Zielgeräts. Die App erfasst regelmäßig Bilder der Bildschirmaktivität bei der Nutzung bestimmter Apps oder Websites. Sie können die Apps auswählen, von denen Sie Screenshots wünschen. Die Auswahl von zwei bis drei Apps ist sinnvoll.
Wenn Sie jedoch sieben oder acht Apps überwachen möchten, fallen möglicherweise zusätzliche Kosten an, da WebWatcher nur 1.000 Screenshots pro Abonnement zulässt. Diese zusätzlichen Kosten erhöhen die Kosten für WebWatcher erheblich und machen es teurer.
Diese Einschränkungen dieser Funktion können ein Problem darstellen, insbesondere wenn Sie wissen, dass es Apps gibt, die eine unbegrenzte Anzahl von Screenshots erstellen können und zusätzlich die Möglichkeit bieten, Live-Screenshots zu erstellen.
Ein weiteres Problem bei der Nutzung dieser Funktion war, dass die Screenshots nicht in Echtzeit erstellt wurden. Manchmal konnte die App die ausgewählte App nicht erkennen, und manchmal war das Timing völlig daneben. Die Funktion kann hilfreich sein, wenn Sie weniger Screenshots benötigen und es nicht dringend ist.
Tastenanschläge
Die Tastendruckfunktion ist verfügbar, funktioniert aber nur bei der PC-Überwachung. Auf dem PC kann die Funktion praktisch sein, da Sie Chats, Passwörter, Suchanfragen und mehr einsehen können. Die Funktion ist jedoch nutzlos, wenn Ihr Kind den Laptop nicht nutzt.
Sie können auch eine Liste mit Wörtern erstellen, deren Verwendung eine Warnung auslöst. Alle diese Informationen werden im Dashboard gespeichert, sodass Sie gelöschte Nachrichten Ihres Kindes problemlos einsehen können. Diese Funktion ist sehr wichtig und wird von Überwachungs-Apps in der Regel sehr geschätzt, da sie der einfachste Weg ist, unangemessenes oder riskantes Verhalten zu erkennen.
Vor- und Nachteile von WebWatcher
Vorteile von WebWatcher:
- WebWatcher bietet die Überwachung verschiedener Plattformen, darunter Android, iOS, Windows und macOS.
- Mit der App können Sie Apps für Screenshots anpassen. Sie können einige Apps aktivieren, um Aktivitäten zu verfolgen.
- WebWatcher bietet umfassende Überwachungsfunktionen zur PC-Überwachung.
- Der Schwerpunkt liegt eher auf dem Schutz als auf übermäßiger Invasivität.
- Eine kostenlose Testversion ist verfügbar.
Nachteile von WebWatcher:
- WebWatcher bietet im Vergleich zu Mobiltelefonen weniger Funktionen zur Telefonüberwachung. Für Teenager, die gerne am Telefon bleiben, fehlen der App Funktionen.
- Die Begrenzung der Screenshots kann für Personen, die mehr Apps überwachen möchten, ein Problem darstellen.
- Live-Chats sind erst nach Abschluss eines Abonnements verfügbar. Bei Fragen erhalten Sie eine E-Mail.
- Der Download von WebWatcher auf das Zielgerät kann lange dauern.
WebWatcher-Bewertungen von echten Kunden


Reicht WebWatcher trotz all seiner Mängel aus oder ist es an der Zeit, sich woanders umzusehen?
Sie fragen sich also: Ist WebWatcher seriös? Ja, das ist er. WebWatcher ist eine geeignete Überwachungs-App zur Überwachung von PCs. Sie finden zahlreiche Funktionen, die Einblicke in die Nutzung von PCs bieten. Wenn Sie jedoch Smartphones überwachen möchten, benötigen Sie möglicherweise mehr als nur WebWatcher.
Im Vergleich zu WebWatcher gibt es mehrere Apps, die nicht nur Überwachungsfunktionen bieten, sondern auch Kontrollen zum Schutz Ihrer Kinder vor schädlichen Inhalten, wie beispielsweise XNSPY.
XNSPY ist eine App zur Kinderüberwachung, die umfassende Einblicke in die digitalen Aktivitäten Ihrer Kinder bietet. Vergleichen wir die Leistung mit WebWatcher und finden Sie heraus, ob sie die richtige App für Sie ist.
XNSPY Übersicht

XNSPY ist eine umfassende Handy-Überwachungslösung, die sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten funktioniert. Die App wird in erster Linie von Eltern genutzt, um die Internetaktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und ihnen Anleitung zu geben. Die App kann aber auch für Firmengeräte und zur Überwachung von Angehörigen eingesetzt werden.
Die App bietet verschiedene Funktionen, mit denen Sie alles überwachen können – von Anrufen und Nachrichten bis hin zu Standorten, Bildschirmaufzeichnungen und sozialen Medien. Darüber hinaus bietet sie einige Fernbefehle, mit denen Sie Kinder im Freien schützen und übermäßige Nutzung verhindern können.
Bei XNSPY müssen Sie sich nicht um die Installation kümmern, da Sie bereits bei der Installation von WebWatcher auf Android und iPhone dabei waren. Die Installation auf dem Zielgerät dauert nur wenige Minuten. Um Einblicke zu erhalten, müssen Sie nicht einmal die App installieren; Sie können problemlos über jeden Browser darauf zugreifen.
Nach der Installation arbeitet die App im Hintergrund und lädt Daten auf ein Dashboard hoch. Das Dashboard von XNSPY ist deutlich benutzerfreundlicher. Alle Funktionen sind so ausgerichtet, dass Sie direkt Informationen erhalten, ohne lange suchen zu müssen. Bei Problemen können Sie sich direkt an den Kundenservice wenden, der Ihnen umgehend und ohne Verzögerung weiterhilft.
XNSPY-Kosten
XNSPY ist in zwei Paketen erhältlich: der Basisversion und der Premiumversion. Diese beiden Funktionen sind monatlich, vierteljährlich und jährlich verfügbar. XNSPY bietet außerdem verschiedene Rabatte auf seine Tarife. Die jährliche Basisversion kostet 4,99 $ pro Monat, die Premiumversion 7,49 $ pro Monat.
Im Gegensatz zu WebWatcher bietet XNSPY Monats-, Quartals- und Jahrespläne an, was es flexibler und günstiger macht. Zwar gibt es keine kostenlose Testversion, aber die Kosten sind deutlich niedriger als bei WebWatcher, insbesondere angesichts der verfügbaren Funktionen, des größeren Funktionsumfangs und der Anpassungsmöglichkeiten.
Hervorgehobene Funktionen von XNSPY
Hier sind die hervorgehobenen Funktionen von XNSPY.
Anruf- und SMS-Überwachung
Die Anrufüberwachungsfunktion von XNSPY bietet umfassende Einblicke und ermöglicht Ihnen die Anzeige eingehender, ausgehender und verpasster Anrufe mit Zeitstempel, Dauer und Kontaktinformationen. Eine der herausragenden Funktionen ist die Anrufaufzeichnungsfunktion. Sie können direkt über das Dashboard auf die aufgezeichneten Anrufe zugreifen und diese auch herunterladen.
Darüber hinaus bietet XNSPY eine Anrufanalysefunktion, mit der Sie die fünf häufigsten Anrufe anhand ihrer Häufigkeit und Dauer anzeigen können. Bei Problemen können Sie den Kontakt blockieren – eine Funktion, die wir bei unserem WebWatcher-Test nicht gefunden haben.
XNSPY protokolliert außerdem gesendete und empfangene Textnachrichten. Da alle Nachrichten im Dashboard gespeichert werden, können Sie auch gelöschte SMS einsehen.
Endgültiges Urteil: XNSPY ist mit seinen Funktionen zur Anrufaufzeichnung, Anrufanalyse und Kontaktblockierung der klare Gewinner.
Instant Messaging
Die Instant-Messaging-Funktion von XNSPY deckt alle gängigen Messaging-Apps ab, darunter WhatsApp, Facebook Messenger, Viber, Telegram und mehr. Die App erfasst gesendete und empfangene Chats mit Zeitstempeln, Kontaktnamen und Mediendateien.
Die Instant-Messaging-Funktion von XNSPY ist zuverlässiger als die von WebWatcher und bietet eine stabilere Synchronisierung. Im Test verglichen wir WebWatcher für Android und iPhone mit XNSPY für Android und iPhone im gleichen Konnektivitätsradius. XNSPY erfasste und zeigte Nachrichten in Echtzeit an und protokollierte jede auf dem Zielgerät empfangene Nachricht.
Endgültiges Urteil: XNSPY protokolliert Nachrichten in Echtzeit, ohne dass etwas verloren geht.

Wenn Sie es wissen müssen, liefert XNSPY
Überwachen Sie alles, was sie tun, ohne dass es Ihnen jemals auffällt.
Bildschirmaufnahme
Die Bildschirmaufzeichnungsfunktion von XNSPY ist aufgrund ihrer Reichweite und Konsistenz eine der bemerkenswertesten Funktionen. Die App macht regelmäßig Screenshots aller gängigen Social-Media-Apps und protokolliert diese mit Zeitstempeln. Zu diesen Apps gehören Facebook, WhatsApp, Instagram, Tinder, YouTube und mehr. Sie können jedes Detail einsehen, wie Nachrichten, Kommentare, Profile, Freunde und Nutzungsverhalten.
Im Gegensatz zu WebWatcher, das die Anzahl der Screenshots auf 1.000 begrenzt und keine Echtzeitprotokollierung bietet, bietet XNSPY eine kontinuierliche Überwachung ohne Screenshot-Begrenzung. Sollte eine App nicht in der Liste enthalten sein, können Sie per Remote-Befehl einen Live-Screenshot davon erstellen.
Die Funktion kann jederzeit aus der Ferne verwendet werden, sodass Sie alle Probleme im Zusammenhang mit schädlichen Inhalten und Cybermobbing angehen können.
Fazit: XNSPY bietet keine Begrenzung für Screenshots. Die App bietet sowohl automatische als auch manuelle Screenshot-Optionen.
Standortverfolgung

XNSPY bietet präzises GPS-Tracking mit Echtzeit-Updates. Der Verlauf wird sorgfältig protokolliert, sodass Sie keinen Standort verpassen. Neben der Echtzeit-Protokollierung verfügt XNSPY auch über Geofencing-Funktionen. Mit XNSPY können Sie virtuelle Grenzen festlegen und erhalten Benachrichtigungen, wenn das Zielgerät diese Zonen betritt oder verlässt.
Im Vergleich zu WebWatcher aktualisiert sich XNSPY häufig und verbraucht nur minimalen Akku, wodurch das Erkennungsrisiko reduziert wird. Für mehr Sicherheit bietet XNSPY eine Option zur Umgebungsaufzeichnung. Sie können die Umgebung des Zielgeräts mithilfe von XNSPY-Fernbefehlen fernaufzeichnen und so für Sicherheit und Seelenfrieden sorgen.
Endgültiges Urteil: XNSPY übernimmt mit den Funktionen Geofencing und Surround-Aufnahme die Führung.
Installierte Apps
XNSPY zeigt alle installierten Apps auf dem Zieltelefon an. Sie können App-Namen, Installationsdaten und Nutzungshäufigkeit einsehen. Darüber hinaus können Sie Apps einfach per Umschalttaste blockieren, ohne auf das Zielgerät zugreifen zu müssen. Diese Funktion ist wichtig für die Kontrolle der Bildschirmzeit und die digitale Hygiene, insbesondere für Jugendliche und Jugendliche, die häufig riskante oder unangemessene Apps nutzen.
Fazit: WebWatcher bietet diese Funktion nur für PCs und keine Smartphone-App-Blockierung. XNSPY ermöglicht die vollständige Remote-App-Blockierung und bietet so zusätzliche elterliche Kontrolle.
Internetverlauf
XNSPY protokolliert alle besuchten Websites, auch die im Inkognito-Modus aufgerufenen. Sie sehen URL-Links, Titel, Zeitstempel und die Gesamtzahl der Besuche. Wie die Anrufanalyse bietet XNSPY auch eine Website-Analyse. So können Sie die am häufigsten von der Zielperson besuchten Websites anzeigen und sparen so Zeit und Mühe.
Um den Internetverlauf einfacher und übersichtlicher darzustellen, können Sie einen Screenshot erstellen und ihn mit Keyword-Benachrichtigungen kombinieren, die für eine schnellere Analyse gefiltert werden können. Die App protokolliert außerdem die Aktivitäten in allen gängigen Browsern, darunter Chrome, Safari und Firefox, sodass keine digitalen Spuren übersehen werden.
Endgültiges Urteil: XNSPY gewinnt mit den Funktionen Website-Analyse, Live-Screenshot und Stichwort-Alarm.
Keylogger

Der Keylogger von XNSPY erfasst alle Tastenanschläge auf dem Zielgerät, einschließlich Nachrichten, Anmeldeinformationen, Suchanfragen und sogar gelöschter Inhalte. WebWatcher bietet diese Funktion nur für PCs, XNSPY hingegen für Android- und iOS-Smartphones.
Sie können auch benutzerdefinierte Keyword-Benachrichtigungen einrichten, die Sie benachrichtigen, wenn bestimmte Phrasen oder sensible Begriffe eingegeben werden. Alle Tastatureingaben werden übersichtlich in Ihrem Dashboard gespeichert, und Sie können beliebig viele hinzufügen. Egal, ob ein Wort in E-Mails, Kommentaren, Nachrichten oder im Browser verwendet wird, Sie werden sofort benachrichtigt.
Endgültiges Urteil: XNSPY gewinnt aufgrund der Verfügbarkeit seiner Funktionen.
XNSPY Vor- und Nachteile
XNSPY-Vorteile:
- XNSPY bietet mehrere Funktionen zur Telefonüberwachung und stellt sicher, dass Sie umfassende Einblicke erhalten.
- Es stehen unbegrenzt Screenshots sowie Remote-Live-Screenshots zur Verfügung.
- Um zu verhindern, dass Kinder das Internet übermäßig nutzen und auf unangemessene Inhalte zugreifen, stehen Fernbefehle zur Verfügung.
- Der Kundenservice ist rund um die Uhr verfügbar.
Nachteile von XNSPY:
- Die App ist mit Telefonen und Tablets kompatibel, aber nicht mit Desktops.
- Eine kostenlose Testversion ist nicht verfügbar.
XNSPY-Kundenbewertungen


Vergleichstabelle WebWatcher vs. XNSPY
Besonderheit | WebWatcher-Bewertung | XNSPY-Bewertung |
Social Media Monitoring | ⭐⭐⭐⭐ Überwacht Instagram, WhatsApp, Facebook usw., erfasst aber nur Chat-Verläufe. Datenlücken und eingeschränkte App-Unterstützung. | ⭐⭐⭐⭐⭐ Vollständiges Social-Media-Tracking in Echtzeit mit Chat-, Medien- und Kontaktprotokollen. |
Anrufüberwachung und -aufzeichnung | ⭐⭐⭐ Protokolliert den Anrufverlauf mit Kontaktnamen und -zeiten. Keine Aufzeichnung oder Kontaktblockierung. | ⭐⭐⭐⭐⭐ Beinhaltet Anrufaufzeichnung, Kontaktblockierung und Anrufanalyse. |
SMS-Verfolgung | ⭐⭐⭐⭐ Erfasst die meisten Nachrichten, einschließlich einiger gelöschter. Keine Warnungen oder Filter. | ⭐⭐⭐⭐⭐ Protokolliert alle SMS, auch gelöschte, mit Echtzeitsynchronisierung und Stichwortwarnungen. |
Instant Messaging-Verfolgung | ⭐⭐⭐ Verfolgt einige IM-Chats, verpasst aber Nachrichten. Keine Echtzeit-Updates. | ⭐⭐⭐⭐⭐ Echtzeit-Nachrichtenverfolgung über alle wichtigen IM-Apps hinweg. |
Bildschirmaufnahme / Screenshots | ⭐⭐⭐ Begrenzt auf 1.000 Screenshots, keine Echtzeiterfassung. | ⭐⭐⭐⭐⭐ Unbegrenzte Screenshots + Live-Screenshot-Option. |
Standortverfolgung | ⭐⭐⭐ Einfaches GPS-Tracking, verzögerte Updates und kein Geofencing. | ⭐⭐⭐⭐ Echtzeit-Tracking bei geringem Batterieverbrauch. |
Geofencing | ❌ Kein Geofencing oder Sicherheitszonenwarnungen. | ⭐⭐⭐⭐ Warnungen beim Betreten/Verlassen festgelegter Zonen. |
Surround-Aufnahme | ❌ Keine Audioaufzeichnung der Umgebung. | ⭐⭐⭐⭐ Zeichnet die Umgebung des Telefons aus der Ferne auf. |
Browserverlaufsverfolgung | ⭐⭐⭐⭐ Erfasst den Chrome/Safari-Verlauf inklusive Inkognito-Modus. Keine Site-Blockierung. | ⭐⭐⭐⭐⭐ Verfolgt alle Browser, beinhaltet Analysen und Keyword-Warnungen. |
Inkognito-Browserprotokolle | ⭐⭐⭐⭐ Zeichnet Inkognito-Suchen in gängigen Browsern auf. | ⭐⭐⭐⭐⭐ Verfolgt die Inkognito-Nutzung mit Alarmintegration. |
Keylogger | ⭐⭐⭐ Nur für PC verfügbar. | ⭐⭐⭐⭐⭐ Verfügbar für Android/iOS mit Stichwortwarnungen. |
Endgültiges Urteil
WebWatcher ist ein Überwachungstool für Desktop-PCs und Mobiltelefone. Es bietet alle wichtigen Komponenten zur Überwachung von Online-Aktivitäten. Zu diesen Funktionen gehören Tastaturprotokollierung, Browserverlaufsverfolgung und grundlegendes Social-Media-Monitoring.
Wofür eignet sich WebWatcher am besten? Die App eignet sich hervorragend zur PC-Überwachung; bei der mobilen Überwachung schwächelt sie jedoch aufgrund eingeschränkter Funktionen, fehlender Echtzeit-Warnungen und Fernsteuerungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine App zur Überwachung von Teenagern suchen, sollten Sie XNSPY in Betracht ziehen.
Im Gegensatz zu WebWatcher schützt XNSPY Kinder unkomplizierter und intuitiver vor den Gefahren des Internets. Es ist einfacher zu installieren, bietet 24/7-Kundensupport und ist günstiger.
Wenn Sie nach einer leistungsstarken Überwachungs-App suchen, die reibungslos auf Smartphones funktioniert und zur Gewährleistung der digitalen Sicherheit beiträgt, ist XNSPY die beste Wahl.
XNSPY: Für ernsthafte Überwachung entwickelt
Wenn es auf Wissen ankommt, ist intelligentes Monitoring die Lösung.
