„Mama, ich muss mein Handy benutzen, um meine Hausaufgaben zu machen.“ Da du keinen anderen Ausweg siehst, gibst du nach, aber keine halbe Stunde später siehst du sie tippen und lachen und mit Freunden auf ihren iPhones reden.

Es ist ein Schlag, der einem Verrat gleichkommt, und man fühlt sich ausgenutzt. Aber seien wir ehrlich, Kinder lassen sich leicht ablenken. Ein Geräusch hier, ein Anruf dort, und schon schwindet ihre Aufmerksamkeit.

Dann wirkt eine bestimmte Benachrichtigung wie ein letzter Schlag, und Ihrem Kind erscheint es nicht mehr verkehrt, die Lern-App zu verlassen.

Wenn solche Situationen häufiger vorkommen, sollten Sie effektive Methoden zum Sperren des iPhones parat haben. Doch welche Methoden sind das? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Ist es möglich, das iPhone eines Kindes aus der Ferne zu sperren?

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, das iPhone eines Kindes direkt über die Standardfunktionen von iOS zu sperren, werden Sie wahrscheinlich nicht fündig. Da Apple dem Datenschutz höchste Priorität einräumt, können nur der Besitzer und eine Person mit dem Passwort das Gerät vollständig sperren.

Dennoch können Eltern dieses Problem mithilfe von Tools wie Bildschirmzeit, „Wo ist?“ und Apps von Drittanbietern umgehen. Doch funktionieren diese Methoden überhaupt gut oder führen sie nur zu einer Sackgasse? Diese Frage werden wir später im Artikel genauer beleuchten.

Warum Eltern das iPhone ihres Kindes sperren wollen

Eltern, die lernen möchten, wie sie das iPhone ihres Kindes sperren, mögen zwar kontrollsüchtig wirken, doch angesichts realer Gefahren ist dieses Handeln meist von Fürsorge getrieben. Schauen wir uns einige der Gründe an.

Fokus für bessere akademische Leistungen

Kinder mit unbegrenzter Bildschirmzeit neigen dazu, sich leicht ablenken zu lassen. Das liegt daran, dass Benachrichtigungen, endloses Scrollen durch negative Nachrichten, kurze Videos und vieles mehr ständige Ablenkungen darstellen.

Da die Lernzeit ständig unterbrochen wird, leiden letztendlich die schulischen Leistungen der Kinder. Um ihren Kindern zu helfen, sich besser zu konzentrieren und bessere Leistungen zu erbringen, sperren Eltern daher ihre Handys.

Sicherheitsrisiken und Datenmissbrauch verhindern

Unwissende Kinder teilen im Internet persönliche Informationen, ohne die möglichen Folgen zu verstehen. Diese Unwissenheit wird dann von Cyberkriminellen durch Schadsoftware und Phishing-Links ausgenutzt, um an sensible Daten zu gelangen.

Um solchen Vorfällen vorzubeugen, sichern Eltern das iPhone ihres Kindes mit Fernbedienungen. Darüber hinaus wird die iPhone-Sperre aktiviert, falls ein Gerät gestohlen wird oder verloren geht, um zu verhindern, dass es in falsche Hände gerät.

Beschränken Sie übermäßigen Social-Media-Zugriff

Übermäßiger Konsum sozialer Medien wird mit Angstzuständen und geringem Selbstwertgefühl bei Teenagern in Verbindung gebracht. Indem Eltern die Bildschirmzeit auf diesen Plattformen durch eine iPhone-Sperre begrenzen, können sie die psychische Gesundheit ihrer Kinder schützen und gleichzeitig einen bewussten Umgang mit Social-Media-Apps fördern.

Begrenzen Sie den Kontakt mit expliziten und schädlichen Inhalten.

Selbst mit den in den meisten Apps und Browsern integrierten Funktionen und Kontrollen zum Filtern anstößiger Inhalte können Kinder diesen weiterhin ausgesetzt sein, solange sie Internetzugang haben. Um dieses Problem zu umgehen, sperren Eltern häufig das iPhone ihres Kindes.

Förderung von Interaktionen in der realen Welt

Wenn ein iPhone gesperrt ist, eröffnen sich Kindern zahlreiche neue Möglichkeiten. Ob Familienzeit, Spielzeit, Begegnungen mit Freunden im echten Leben usw. – da das Gerät nicht zugänglich ist, verbringen sie weniger Zeit vor dem Bildschirm und können besser im Hier und Jetzt leben.

So sperren Sie das iPhone Ihres Kindes aus der Ferne: 6 schnelle und einfache Methoden

Nachdem wir nun den Bedarf festgestellt haben, kommen wir zu den Methoden, wie man ein iPhone für Kinder sperrt. Alle unten beschriebenen Methoden sind zwar einfach, funktionieren aber je nach Ihren individuellen Bedürfnissen mal mehr, mal weniger gut.

Verfahren Zweck So funktioniert es Fernsteuerungsfähigkeit Wichtigste Vorteile Einschränkungen
1. Xnspy-App
Erweiterte elterliche Überwachung und Fernsteuerung
Funktioniert im Stealth-Modus, um Fernbefehle zu überwachen und auszuführen, einschließlich „Telefon sperren“. Ja, über das Web-Dashboard. Vollständige Fernsteuerung, Echtzeitausführung, Stealth-Modus Für die Einrichtung ist ein einmaliger Zugriff erforderlich.
2. Meine App suchen
Apples offizielles Tool zum Auffinden und Sichern verlorener Geräte Nutzt den Modus „Als verloren markieren“, um das iPhone zu sperren und den Zugriff zu deaktivieren. Ja, über die iCloud-/Wo ist?“-App. Kostenlos und sicher, sofortige Gerätesperre, nützlich im Falle eines Diebstahls Erfordert eine Internetverbindung auf dem iPhone und die Aktivierung von „Mein iPhone suchen“.
3. Bildschirmzeit (Auszeit)
Integrierte Apple-Funktion zur Begrenzung der Telefonnutzung Sperrt Apps und Benachrichtigungen während festgelegter Zeiten über die Familienfreigabe. Ja, über die Familienfreigabe-Einrichtung Native iOS-Option, keine App-Installation erforderlich, anpassbare Einschränkungen Keine vollständige Sperre, da einige Apps weiterhin zugänglich bleiben.
4. Geführter Zugang
Beschränkt das Gerät auf eine einzige App
Manuelle Aktivierung auf dem iPhone durch dreimaliges Drücken der Home-Taste. Nein, nur manuell
Ideal für Konzentrationssitzungen, schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren Kein Fernzugriff, Anrufe und einige Funktionen bleiben aktiv
5. Verizon-Familie
Mobilfunkanbieterbasierte Eltern-App
Lasst uns Eltern das Internet pausieren, Apps blockieren und Anrufe/SMS einschränken. Ja, über das Verizon-App-Dashboard
Einfach zu bedienen, integriert sich in den Mobilfunktarif.
Funktioniert nur im Verizon-Netzwerk

1. Installieren Sie die Xnspy-App.

Xnspy ist eine App, die Eltern primär dabei hilft, die Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und aus der Ferne einzugreifen. Für die Einrichtung ist ein einmaliger Zugriff erforderlich; danach läuft die App ununterbrochen im Hintergrund des Zielgeräts.

Darüber hinaus ist Xnspy auch ressourcenschonend; es verbraucht daher nicht viel Akku und funktioniert, ohne die regulären Funktionen zu beeinträchtigen.

Um die Nachhaltigkeit der App weiter zu verbessern, arbeitet sie im Stealth-Modus, wodurch Xnspy überall auf dem iPhone unsichtbar ist und das Kind sie somit nicht deinstallieren kann.

Alle von Xnspy erfassten Protokolle werden in Echtzeit auf das Web-Dashboard hochgeladen. Diese Echtzeit-Aktualisierungen ermöglichen zudem die sofortige Ausführung aller Warnmeldungen und Fernsteuerungsfunktionen.

Darüber hinaus zeichnet sich die App durch ihre zuverlässige Funktionsweise und Fehlerfreiheit aus, wodurch keine Protokolle oder Befehle verloren gehen.

Für die Fernsperrung von iPhones bietet Xnspy nun einen Befehl namens „Telefon sperren“. Eltern können diesen Befehl im Web-Dashboard finden und ihn dann sofort nach der Änderung des Passworts des Zielgeräts ausführen.

Sobald das Passwort geändert wurde, ist das iPhone nicht mehr zugänglich. Nach Ablauf der Frist können Eltern ihrem Kind entweder das neue Passwort mitteilen oder es über das Web-Dashboard wieder auf das alte Passwort zurücksetzen, wodurch das Telefon wieder nutzbar wird.

Um den Befehl zum ferngesteuerten Sperren des iPhones mit Xnspy zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Erwerben Sie über die Website einen Xnspy-Tarif, der die iPhone-Sperre beinhaltet.
  2. Warten Sie auf die Bestätigungs-E-Mail. Sobald Sie diese erhalten haben, verwenden Sie den darin enthaltenen Link, um die App zu installieren.
  3. Nachdem die App auf dem Zielgerät eingerichtet wurde, rufen Sie das Web-Dashboard von Xnspy auf.
  4. Gehen Sie zu den Fernsteuerungsbefehlen und sperren Sie dann das iPhone, indem Sie das Passwort ändern.

Xnspy: Übernehmen Sie in Sekundenschnelle die Kontrolle über das iPhone Ihres Kindes

Sperren Sie das iPhone Ihres Kindes aus der Ferne und gewährleisten Sie so jederzeit und überall dessen Sicherheit.

– Sperren Sie das iPhone Ihres Kindes sofort von Ihrem Gerät aus.
– Bildschirmzeitlimits ohne Argumente festlegen
– Zugriff auf unsichere Apps oder Inhalte verhindern
– Überwachen Sie die Nutzung und sorgen Sie rund um die Uhr für die Sicherheit Ihres Kindes.

2. Verwenden Sie die „Meine App suchen“-App.

Apples „Wo ist?“-App wurde entwickelt, um Nutzern zu helfen, ihre verlorenen oder gestohlenen Apple-Geräte wiederzufinden. Bei geschickter Nutzung kann sie jedoch auch als Fernsteuerungslösung verwendet werden, mit der man beispielsweise das iPhone eines Kindes bei Bedarf sperren kann.

Nach der Aktivierung verliert das Kind sofort den Zugriff auf Apps, Anrufe, Nachrichten und soziale Medien. Darüber hinaus bietet dies zusätzliche Sicherheit, falls das Gerät tatsächlich verlegt oder missbräuchlich verwendet wird.

Schauen wir uns an, wie man ein iPhone mithilfe der „Wo ist?“-App aus der Ferne sperrt:

  1. Öffne die „Wo ist?“-App auf deinem iPhone.
  2. Melden Sie sich mit der Apple-ID an, die mit dem Gerät Ihres Kindes verknüpft ist.
  3. Wählen Sie das iPhone des Kindes aus der Geräteliste aus.
  4. Tippen Sie auf „Als verloren markieren“ und folgen Sie den Anweisungen, um es zu sperren.

Das Schwierige daran ist, dass das iPhone zum Sperren aus der Ferne online sein muss, um den Befehl zu empfangen. Außerdem funktioniert es erst, wenn das Gerät wieder eine Internetverbindung herstellt, falls das Kind „Wo ist?“ zuvor deaktiviert hat.

3. Einrichtungs- und Ausfallzeit

Die Bildschirmzeit-Funktion von Apple ist eine gängige Option, die Eltern nutzen, um die iPhone-Nutzung ihrer Kinder einzuschränken. Besonders die Auszeit-Funktion der App erweist sich in diesem Fall als hilfreich. Sie sperrt die meisten Apps und Benachrichtigungen während festgelegter Zeiten, sodass das iPhone nahezu ablenkungsfrei und nicht zugänglich ist.

Daher erzielen die ausgegrauten Apps und unterdrückten Benachrichtigungen zwar keine direkte Sperre, aber dennoch ähnliche Ergebnisse. Insgesamt hilft diese Methode dabei, die Nutzung des Smartphones zu vermeiden und stattdessen feste Lern- und Schlafenszeiten festzulegen.

Um Downtime zu nutzen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Richten Sie die Familienfreigabe ein und stellen Sie sicher, dass Ihr Kind eine verwaltete Apple-ID besitzt.
  2. Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu Einstellungen, dann zu Bildschirmzeit und tippen Sie auf den Namen des Kindes.
  3. Wählen Sie „Ausfallzeit“ aus, aktivieren Sie die Option und konfigurieren Sie „Immer erlaubt“ für zulässige Apps während festgelegter Zeiträume.
  4. Erstellen Sie einen Bildschirmzeit-Passcode, damit das Kind die Einstellungen nicht ändern kann.

Ein immer wiederkehrendes Problem bei dieser Funktionalität ist die Voraussetzung, dass das Gerät des Kindes bei iCloud angemeldet und online sein muss, um Befehle empfangen zu können.

4. Nutzen Sie den geführten Zugang.

Apples Guided Access ist eine integrierte Bedienungshilfe, mit der Benutzer ein iPhone auf eine einzelne App beschränken und somit den Zugriff auf andere Apps und Benachrichtigungen deaktivieren können.

Obwohl die Funktion ursprünglich entwickelt wurde, um Nutzern zu helfen, konzentriert zu bleiben, begannen Eltern im Laufe der Zeit, sie auch für eine temporäre iPhone-Sperre zu verwenden.

Auch wenn die Ziele unterschiedlich waren – von der Unterstützung der Kinder beim Lernen bis hin zur ausschließlichen Nutzung einer bestimmten App –, blieb die Vorgehensweise dieselbe: die Ermöglichung eines gelenkten Zugangs.

Sie sollten sich also nicht länger fragen, wie Sie das iPhone Ihres Kindes sperren können, sondern stattdessen die folgenden Schritte befolgen:

  1. Gehen Sie auf dem iPhone Ihres Kindes zu Einstellungen, Bedienungshilfen und dann zu Geführter Zugriff.
  2. Aktivieren Sie die Funktion und legen Sie anschließend einen Passcode zur Zugriffskontrolle fest.
  3. Öffne die App, in der dein Kind bleiben soll, zum Beispiel Notizen oder Bücher.
  4. Klicken Sie anschließend dreimal auf die Home-Taste, um den geführten Zugriff zu aktivieren.

Wie ersichtlich, besteht ein wesentlicher Nachteil dieser Methode darin, dass der geführte Zugriff manuell aktiviert werden muss, da eine Fernsperrung über iCloud oder die Familienfreigabe nicht möglich ist. Zudem ist der Zugriff zwar auf eine einzelne App beschränkt, Anrufe werden jedoch nicht blockiert.

5. Testen Sie Verizon Family

Verizon, ein bekannter Mobilfunkanbieter, bietet mit der App „Verizon Family“ auch einige speziell auf Eltern zugeschnittene Funktionen an. Hauptzweck der App ist die Überwachung und Verwaltung der iPhone-Aktivitäten von Kindern.

Einige seiner Funktionen, wie das Pausieren von Anrufen, das Deaktivieren des Internets, die Einschränkung von Textnachrichten und das Blockieren von Apps, können verwendet werden, um ein ähnliches Erlebnis wie beim Sperren eines iPhones zu simulieren.

Um die Funktionen eines Mobilfunkanbieters wie Verizon optimal zu nutzen, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Schließen Sie einen Verizon-Familientarif ab und laden Sie die App auf Ihr Handy herunter.
  2. Verbinde das iPhone deines Kindes mit der App, indem du eine Einladung versendest.
  3. Sobald die Verbindung hergestellt ist, öffnen Sie das Dashboard und wählen Sie das Profil Ihres Kindes aus.
  4. Um die iPhone-Nutzung einzuschränken, können Sie die Internetverbindung unterbrechen, Apps blockieren sowie Anrufe und SMS begrenzen.

Diese Methode ist möglicherweise nicht ausreichend, wenn das iPhone Ihres Kindes nicht mit dem Verizon-Netzwerk verbunden ist. Außerdem werden Offline-Aktivitäten wie die Kameranutzung und heruntergeladene Inhalte nicht gesperrt.

yellow-bell-img

Wussten Sie?

Sie müssen nicht immer das iPhone des Benutzers sperren, wenn Sie stattdessen Apps aus der Ferne blockieren können.

6 bewährte Methoden zur Fernsperrung auf dem iPhone Ihres Kindes

Die oben genannten Methoden haben Ihre Frage beantwortet, wie Sie das iPhone Ihres Kindes aus der Ferne sperren können. Dennoch sollten Sie bei deren Anwendung einige wichtige Punkte beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie das iPhone Ihres Kindes sperren können, ohne dessen Vertrauen zu missbrauchen.

1. Fernverriegelung mit offener Kommunikation kombinieren

Bevor Sie das iPhone eines Kindes sperren, müssen Sie sich mit ihm zusammensetzen und ihm die Gründe und Regeln dafür erklären. Erläutern Sie ihm außerdem genau, wann und warum Sie das Gerät sperren dürfen und wie lange die Sperre gilt.

Durch diese offene Kommunikation fühlen sich die Kinder in den Prozess einbezogen und hegen weniger Abneigung dagegen.

2. Fernverriegelung nur als letzte Möglichkeit verwenden

Die Fernsperrung sollte ausschließlich schwerwiegenden und wiederholten Fehlern vorbehalten bleiben und nicht für jede beliebige Ablenkung genutzt werden. Anstatt das iPhone in jedem Fall unzugänglich zu machen, können Sie zunächst Alternativen wie eine Warnung oder App-Limits festlegen.

Wenn das Sperren dann notwendig wird, erklären Sie Ihrem Kind, warum Sie es gesperrt haben und wie es wieder Zugriff erhalten kann.

3. Geräteeinstellungen und -beschränkungen regelmäßig aktualisieren

Halten Sie iOS und alle Apps auf dem iPhone Ihres Kindes auf dem neuesten Stand, um von den neuen Sicherheitsfunktionen zu profitieren. Überprüfen Sie monatlich die Datenschutzeinstellungen, Inhaltsfilter, App-Beschränkungen und zugehörige Daten, um Änderungen zu erkennen und Ihr Kind vor Online-Gefahren zu schützen.

Kenntnisse über andere Einstellungen und Einschränkungen helfen Ihnen dabei, das iPhone Ihres Kindes nicht aus der Ferne zu sperren, sondern stattdessen auf die von Apple angebotenen neuen Alternativen zurückzugreifen.

4. Passen Sie die Regeln dem Alter und der Reife Ihres Kindes an.

Alle vorgeschlagenen und festgelegten Regeln sollten dem Alter und der Reife des Kindes entsprechen. Jüngere Kinder benötigen beispielsweise strengere Regeln, während Jugendliche besser damit zurechtkommen, verhandeln zu dürfen und flexiblere Einschränkungen zu haben.

Mit der Zeit, wenn Ihre Kinder älter werden, können Sie die aufgestellten Regeln ändern, um ihrer Entwicklung gerecht zu werden und eine bessere Entscheidungsfindung zu fördern.

5. Fernverriegelung mit anderen Sicherheitsfunktionen kombinieren

Für einen besseren Schutz müssen Sie die Fernsperre mit Inhaltsfiltern, Bildschirmbegrenzungen, Überwachungs-Apps und sicheren Suchfunktionen kombinieren.

Bevor ein neues Tool eingesetzt wird, muss dessen Rolle für die Online-Sicherheit erläutert und das Bewusstsein für sicheres Online-Verhalten geschärft werden. So können Sie den Nutzern ein Gefühl von mehr Schutz und weniger Überwachung vermitteln.

6. Überwachung auf Umgehungsversuche oder Workarounds

Bei der Anwendung einer der genannten Methoden müssen Sie genau auf Anzeichen achten, dass Ihr Kind versucht, die Sperre zu umgehen. Ob mit einem Zweitgerät, VPNs oder anderen Tricks – Ihr Fokus sollte stets auf ungewöhnlichen Aktivitätsmustern liegen.

Wenn Sie bei den regelmäßigen Kontrollen Umgehungsversuche feststellen, können Sie die Gründe dafür ansprechen und die Einstellungen aktualisieren, während Sie das Kind über die Notwendigkeit des Schutzes aufklären.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann man ein iPhone aus der Ferne sperren, wenn es ausgeschaltet oder offline ist?

Wenn ein iPhone ausgeschaltet oder offline ist, ist das Sperren aus der Ferne stark eingeschränkt. Die meisten Tools, wie Apples „Wo ist?“-App, benötigen eine Internetverbindung, um den Sperrbefehl zu empfangen. Daher empfiehlt es sich, den Sperrbefehl über Xnspy zu senden, wo er in eine Warteschlange gestellt wird. Sobald das iPhone wieder eingeschaltet ist, wird er automatisch ausgeführt, ohne dass Sie ihn erneut senden müssen.

Ist es möglich, auf dem iPhone des Kindes nur bestimmte Apps anstatt des gesamten Geräts zu sperren?

Ja, es ist möglich, auf dem iPhone eines Kindes nur bestimmte Apps zu sperren, ohne das gesamte Gerät einzuschränken. Dies ist über Apples Funktion „Auszeit“ in der Bildschirmzeit möglich. Mit der Auszeit können Eltern Zeiträume festlegen, in denen die meisten Apps und Benachrichtigungen vorübergehend deaktiviert sind, während ausgewählte Apps wie Telefon oder Lern-Apps weiterhin verfügbar bleiben. So können Kinder während der Lernzeit, vor dem Schlafengehen oder in anderen festgelegten Zeiten nur die erlaubten Apps nutzen.

Wie kann ich ein iPhone für Kinder sperren, wenn sie ständig die Einstellungen zurücksetzen?

Wenn Ihr Kind immer wieder Einstellungen zurücksetzt, um Beschränkungen zu umgehen, bietet Xnspy eine zuverlässigere Lösung. Nach der einmaligen Installation und der Verbindung des Geräts mit dem Web-Dashboard läuft Xnspy unauffällig im Hintergrund und führt Befehle in Echtzeit aus. Da die Sperrfunktion des Telefons alle Funktionen des iPhones unzugänglich macht, kann Ihr Kind weder Einstellungen zurücksetzen noch bestehende Beschränkungen entfernen.

Kann ich bestimmte Zeiten festlegen, zu denen das iPhone meines Kindes automatisch aus der Ferne gesperrt wird?

Ja, mit bestimmten Tools lassen sich feste Zeiten festlegen, um das iPhone eines Kindes effektiv zu sperren. Beispielsweise ermöglicht Verizon Family die Planung von Internetpausen und App-Beschränkungen über das Dashboard des Anbieters und bietet so zeitliche Kontrolle über das Gerät. Diese Tools helfen dabei, bildschirmfreie Zeiten oder Lernzeiten ohne ständige Aufsicht durchzusetzen. Beachten Sie jedoch, dass die automatische Zeitplanung eingeschränkt ist und eine Netzwerkverbindung des Geräts voraussetzt.

Wie kann ich ein iPhone für ein Kind sperren, wenn das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde?

Wenn das iPhone eines Kindes auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, werden alle vorherigen Beschränkungen und Überwachungs-Apps entfernt. Am effektivsten lässt sich die Kontrolle über die Bildschirmzeit mit Familienfreigabe wiederherstellen. Indem Sie eine verwaltete Apple-ID für Ihr Kind einrichten, können Sie nach der erneuten Anmeldung auf dem Gerät sofort Auszeit, App-Limits und Inhaltsbeschränkungen konfigurieren. So wird sichergestellt, dass die Kindersicherung auch nach einem Zurücksetzen wiederhergestellt wird und Ihr Kind sie nicht ohne Ihren Bildschirmzeit-Code umgehen kann.

Fernüberwachung – Nie ein Wunsch, aber immer notwendig

Nutzen Sie Xnspy, um alles über das Telefon Ihrer Nachbarn zu erfahren, ohne physischen Zugriff darauf zu haben.

Bildtext

Hinterlassen Sie eine Antwort:

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*

Nach oben scrollen