Die Auswahl einer App zur Kindersicherung ist nicht so einfach, wie es klingt. Wenn Ihr Kind nach einem eigenen Handy verlangt, haben Sie wahrscheinlich schon den Druck gespürt, herauszufinden, wie Sie es schützen können, ohne seine Privatsphäre zu sehr zu verletzen.

Manche Eltern wünschen sich nur eine leichte Aufsicht, während andere alles sehen möchten, was auf dem Gerät passiert. Das Ziel ist in jedem Fall dasselbe: Kinder vor den Risiken des Internets und den Folgen einer unvorsichtigen Telefonnutzung zu schützen.

Das Problem ist, dass es verschiedene Überwachungs-Apps mit unterschiedlichem Zugriff gibt. Wichtiger ist jedoch, ob sie wie beworben funktionieren. Die meisten bieten kostenlose Testversionen und Demos an, die Ihnen kaum zeigen, wie die App tatsächlich funktioniert, insbesondere wenn es um Sicherheit in der Praxis und die Interaktion mit dem Telefon geht.

Um all diese Fragen zu beantworten, haben wir die Kindersicherungs-App AirDroid getestet, eine neuere App, die vollständigen Zugriff auf Aktivitäten und Telefon verspricht. Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zur Kindersicherungs-App AirDroid, um zu sehen, ob die App wirklich funktioniert und ob sie die beste Lösung für Sie ist.

Übersicht über die AirDroid-App zur Kindersicherung

AirDroid Parental Control ist eine Fernüberwachungs-App, die Eltern dabei hilft, die Nutzung des Mobiltelefons ihrer Kinder zu überwachen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz von Kindern, wenn sie außer Haus sind und das Telefon privat nutzen.

Die Kindersicherungsfunktionen von AirDroid zeigen in Echtzeit, was Kinder tun und ob sie sicher sind. Die App legt beispielsweise großen Wert auf die Funktionen zur Telefonspiegelung und Live-Kamera. Diese Funktionen bieten zwar einige Vorteile, aber halten sie auch, was sie versprechen, insbesondere in Bezug auf die praktische Anwendbarkeit?

Um Ihnen einen umfassenden Testbericht zur Kindersicherung von AirDroid zu bieten, haben wir die App einen Monat lang getestet. Wir haben die App gekauft und alle Funktionen genutzt, damit Sie entscheiden können, ob sie die richtige App für Sie ist. So verlief unser Test.

Preise für die Kindersicherung von AirDroid

AirDroid Parental Control bietet drei Tarife an, was die Entscheidung deutlich erleichtert. Es gibt drei Tarife: monatlich, vierteljährlich und jährlich. Der Monatstarif kostet 9,99 $/Monat. Mit diesem Tarif können Sie zwei Geräte überwachen. Das Quartalspaket umfasst 10 Geräte und kostet 6,66 $/Monat, der Jahrestarif kostet 5,00 $/Monat. Mit der App können Sie 10 Geräte überwachen.

Jeder Plan beinhaltet Zugriff auf alle Funktionen, sodass Sie leichter entscheiden können, wie lange Sie die App nutzen möchten. Um die Nutzung und Funktionalität kennenzulernen, können Sie die kostenlose Version der AirDroid-Kindersicherung drei Tage lang testen. Auch für die Anmeldung zur kostenlosen Version müssen Sie jedoch Ihre Bankdaten angeben.

Wir wollten die App einen Monat lang testen, sie aber auf mehreren Geräten installieren, daher entschieden wir uns für den Quartalsplan. Obwohl der Preis für die Kindersicherung von AirDroid im Vergleich zu anderen erschwinglich war, stellte sich die Frage, ob sie auch so funktioniert, wie sie versprechen. Hier unsere Erfahrungen ab dem Kauf der App.

Download, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit der AirDroid-Kindersicherungs-App

Die AirDroid-App zur Kindersicherung ist mit Android- und iOS-Geräten kompatibel. Auf der Website wird die Kompatibilität mit iOS 13 und höher sowie mit Android 7.0 und höher angegeben. Diese Informationen sind auf der Website jedoch schwer zu finden, und es gibt keine direkte Möglichkeit, die Kompatibilität Ihres Geräts zu überprüfen.

Sie müssen die App auf dem Gerät Ihres Kindes und auch auf Ihrem eigenen installieren. Zuerst haben wir die Kindersicherung AirDroid auf dem Elterntelefon installiert und dann den QR-Code der App auf dem Zielgerät gescannt.

Der Installationsprozess ist nicht ganz so einfach. Der Download der App aus dem Play Store ist zwar problemlos, das Verknüpfen der App dauert jedoch einige Zeit, da Berechtigungen und Zugriff auf verschiedene Systemfunktionen auf dem Gerät des Kindes erforderlich sind. Beim Herunterladen der App traten mehrere Probleme auf, und da kein Live-Chat-Support verfügbar ist, dauerte der Download länger.

Nach der Installation der App erhielten wir innerhalb weniger Stunden die ersten Daten. Die Oberfläche der App ist übersichtlich, könnte aber benutzerfreundlicher sein. Die Überwachungseinstellungen sind unkompliziert und die meisten Funktionen lassen sich problemlos nutzen.

Funktionen der AirDroid-Kindersicherungs-App

Hier sind die wichtigsten Funktionen der App und wie sie funktionieren.

Surround-Aufnahme

Die Surround-Aufnahmefunktion der AirDroid-Kindersicherung zeichnet die Geräusche in der Umgebung Ihres Kindes aus der Ferne auf. Normalerweise bietet diese Funktion zusätzliche Sicherheit und sorgt für die Sicherheit des Kindes. Surround-Aufnahmen können jedoch funktionieren. Wir haben die Funktion mehrfach getestet und sie war meist ein Glücksspiel.

Schon bei einer schwachen Internetverbindung lud die App keine Daten hoch. Manchmal startete die Funktion gar nicht erst. In einigen Fällen zeichnete sie zwar die Umgebung auf, die Stimme jedoch überhaupt nicht. Außerdem kam es zu einer Verzögerung beim Hochladen, die uns nicht gefiel.

Bildschirmspiegelung

Die Bildschirmspiegelung ist eine der beliebtesten Funktionen der AirDroid-Kindersicherung. Sie ermöglicht Ihnen Echtzeitzugriff auf alles, was auf dem Handybildschirm Ihres Kindes passiert. Egal, ob Ihr Kind SMS schreibt, durch soziale Medien scrollt oder YouTube schaut – Sie sehen es live. Wir waren von dieser Funktion sehr begeistert, da die meisten Überwachungs-Apps diese Funktion nicht bieten. Sie entsprach jedoch nicht unseren Erwartungen.

Meistens erschien auf dem Zielgerät ein Popup, das den Tarnmodus der App beeinträchtigte. Wenn die App ihre Diskretion verletzt, können Kinder sie leicht deaktivieren, und Sie verlieren den vollständigen Zugriff. In anderen Fällen war es schwierig, eine Verbindung herzustellen. Die App konnte das Telefon nicht erkennen, obwohl beide Geräte nebeneinander lagen.

AirDroid nutzt diese Funktion, um Social-Media-Aktivitäten und andere Telefonaktivitäten wie Anrufe und Nachrichten zu überwachen. Wir fanden es jedoch unpraktisch, das Telefon kontinuierlich zu spiegeln und die Aktivitäten anzuzeigen, da es sehr schwierig wird, mit den Aktivitäten Schritt zu halten. So können Menschen mit Beruf und anderen Aktivitäten aufgrund ihres vollen Terminkalenders oder einfach aus Zeitmangel wichtige Informationen verpassen, die sofort bearbeitet werden sollten.

Live-Kamera

Die Live-Kamera-Option der AirDroid-Kindersicherung kann den Surround-Aufnahmen visuellen Kontext verleihen. Sie soll das Bild unabhängig von der Funktion aus der Ferne aufnehmen. Wir haben die Funktion mehrmals ausprobiert, aber sie funktionierte nicht so gut, wie sie sollte.

Das erste Problem war, dass die Kamera meist in der Hand oder in der Tasche steckte. In der Tasche war das Bild nicht klar. In der Hand wurde nur das Gesicht der Zielperson erfasst, nicht die Umgebung. Dennoch kann es als Sicherheitsmaßnahme dienen, da Sie so die Sicherheit Ihres Kindes gewährleisten können.

Die Funktion war nicht immer zuverlässig. Meistens startete sie nicht oder erlaubte keinen Zugriff auf die Kamera. Manchmal öffnete sich die Kamera-App sogar auf dem Zielgerät, was den Zweck des Stealth-Modus zunichtemachte.

Insgesamt kann die Funktion nützlich sein, erfordert aber häufige Schnappschüsse, um einen aussagekräftigen Kontext zu erfassen. Nur wenn das Telefon im richtigen Winkel positioniert ist, können Sie tatsächlich sehen, was um Ihr Kind herum passiert.

Suchen Sie immer noch nach Funktionen, die AirDroid nicht bieten kann?

XNSPY stellt sicher, dass nichts übersehen wird.

Bildschirmzeitlimit

Mit der Bildschirmzeitlimit-Funktion von AirDroid können Sie ein tägliches Bildschirmlimit für das Telefon Ihres Kindes festlegen. Sie können die Zeit einmal pro Tag festlegen und für jeden Tag separat anpassen. Wenn das Zeitlimit erreicht ist, wird das Telefon automatisch gesperrt, sodass keine zusätzliche Zeit hinzugefügt wird.

Sie können auch bestimmte Stunden für die Schlafenszeit oder Lernzeiten festlegen, in denen die Telefonnutzung eingeschränkt ist.

AirDroid bietet außerdem die Möglichkeit, bestimmte Apps zeitlich begrenzt zu blockieren. So können Sie beispielsweise Notrufe und andere Apps zulassen. Diese Anpassungen können Sie auch auf Wiederholung einstellen.

Für unseren Test der AirDroid-Kindersicherungs-App haben wir verschiedene Einstellungen ausprobiert, z. B. das Telefon vollständig sperren, einige Apps zulassen und einige Apps blockieren. Die Funktion ist gar nicht so schlecht, insbesondere wenn Sie ein Tageslimit festlegen.

Wir haben beispielsweise ein tägliches Limit von zwei Stunden festgelegt. Meistens war das Telefon gesperrt, aber manchmal wurde es auch nicht genutzt. Solche Einschränkungen können Kinder irritieren. Anstatt sie zu zwingen, damit aufzuhören, sollten Sie ihnen erlauben, weiterzumachen und sie bitten, das Telefon von selbst nicht mehr zu benutzen.

Sichere Websuche

Die Web Safe Search-Funktion von AirDroid ist detailliert und bietet verschiedene Modi, die sicherstellen, dass Ihr Kind den Browser sicher verwendet. Sie können den uneingeschränkten Modus, den Blockmodus und den Whitelist-Modus verwenden.

Im uneingeschränkten Modus kann Ihr Kind jede beliebige Website besuchen. Im Whitelist-Modus können Sie nur die Websites hinzufügen, die Ihr Kind besuchen darf. Die AirDroid-Kindersicherungs-App blockiert den Rest. Im Sperrmodus stehen Ihnen außerdem Anpassungsmöglichkeiten und Abonnements zur Verfügung. Mit der Anpassungsfunktion können Sie Website-URLs hinzufügen, die Sie blockieren möchten. Sie können auch URLs aus dem Chatverlauf hinzufügen.

Die Abonnementfunktion blockiert bestimmte Websites aus der Ferne, indem sie Schlüsselwörter filtert und Websites basierend auf vordefinierten Kategorien wie Gewalt, Inhalte für Erwachsene, Glücksspiel oder Selbstverletzung blockiert. Wenn das Kind auf eine blockierte Website zugreift, sendet die App eine Benachrichtigung an die Eltern.

Von allen AirDroid-Kindersicherungsfunktionen war diese deutlich detaillierter und konzentrierte sich auf den Schutz von Kindern vor schädlichen Inhalten. Während unseres Tests funktionierte die App anfangs einige Male, sendete später jedoch keine Benachrichtigungen mehr und blockierte die schädlichen Websites nicht mehr. Wir fügten fast 50 URLs hinzu, und die App blockierte manchmal Websites. Später funktionierte die Funktion nicht mehr richtig.

Außerdem funktionierte es im VPN-Modus die meiste Zeit nicht. Wir mussten die Funktion mehrmals aktualisieren, und jedes Mal, wenn wir Websites aus dem Verlauf hinzufügten, dauerte es eine Weile, bis wir feststellen konnten, welche schädlich waren und welche zugelassen werden konnten. Insgesamt war die Funktion gut, erfordert aber viel Zeit und Anpassung.

Familienfinder

Der Family Locator in der AirDroid-Kindersicherung ist ein GPS-basiertes Tool, mit dem Sie den Standort und den Standortverlauf Ihres Kindes in Echtzeit verfolgen können. Sie können auch Geo-Fences, virtuelle Grenzen um Schulen, Parks oder andere Sicherheitszonen erstellen und Benachrichtigungen erhalten, wenn Ihr Kind diese Bereiche betritt oder verlässt.

Die Aktualisierung der Live-Standortfunktion dauert einige Zeit, und Sie können den Live-Standort nicht verfolgen. Manchmal dauert die Standortaktualisierung mehr als eine Stunde. Wenn das Kind also innerhalb einer Stunde mehrere Orte besucht, kann die AirDroid-App zur Kindersicherung dies nicht erkennen.

Außerdem haben wir fast 10 Geofence-Standorte hinzugefügt, und die Benachrichtigungen wurden meistens nicht gesendet. Die Funktion könnte funktionieren, wenn Sie kein umfassendes Tracking wünschen. Andernfalls ist die Sicherheit nicht immer gewährleistet.

App-Blocker

Mit dem App Blocker können Sie alle auf dem Gerät Ihres Kindes installierten Apps anzeigen und gezielt diejenigen blockieren, die Sie nicht mögen. Sie können Apps dauerhaft blockieren, indem Sie einfach den Button aktivieren. Außerdem können Sie alle Apps blockieren. Die App lässt dann nur die Apps zu, die als immer erlaubt markiert sind.

Sie können auch die immer zulässigen Apps auswählen. Wir fanden diese AirDroid-Kindersicherungsfunktion hilfreich. Sie funktionierte meistens, kann aber verwirrend sein, insbesondere die Funktion „Immer zulassen“. Besser ist es, schädliche Apps einfach zu blockieren und so die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten.

Das einzige Problem mit dieser Funktion war, dass sie manchmal neue Apps nicht erkennen konnte. Auch wenn wir eine App installiert und innerhalb eines Tages wieder gelöscht haben, wurden die Apps überhaupt nicht erkannt. Damit ist sie eine der schwächeren Funktionen der AirDroid-Kindersicherungs-App.

Vor- und Nachteile der Kindersicherung von AirDroid

Vorteile der AirDroid-Kindersicherung:

  • Die AirDroid-App zur Kindersicherung bietet ein benutzerfreundliches Dashboard. Sie können die erforderlichen Informationen einfach anzeigen.
  • Sie können die kostenlose Version der AirDroid-Kindersicherung drei Tage lang verwenden, um sich mit der App vertraut zu machen.
  • Die Websuchfunktion ist detailliert und bietet viele Optionen für eine sichere Suche.

Nachteile der AirDroid-Kindersicherung:

  • Die Preispläne für die Kindersicherung von AirDroid bieten nur eine Option und es gibt keine anderen Pläne zur Auswahl eines anderen oder leichteren Modus, wenn Sie nur eine eingeschränkte Überwachung wünschen.
  • Die Kindersicherungsfunktionen von AirDroid sind eingeschränkt. Eine umfassende Überwachung von Social-Media-Nachrichten ist nicht verfügbar.
  • Es gibt keinen direkten Kundendienst und es wird schwierig, im Problemfall Kontaktdaten zu finden.

Bewertungen der AirDroid-App zur Kindersicherung durch echte Kunden

Die AirDroid-App zur Kindersicherung klingt gut – aber ist sie die richtige Überwachungslösung für Sie?

Die Kindersicherung von AirDroid ist eine gute Wahl für Eltern, die ihre Geräte überwachen möchten. Mithilfe verschiedener Funktionen können Sie sicherstellen, dass Ihre Kinder ihre Geräte verantwortungsvoll nutzen. Viele Funktionen sind jedoch für die Überwachung heutiger Kinder unerlässlich.

Zu den wichtigsten Funktionen zählen beispielsweise die Chat- und Inhaltsüberwachung in sozialen Medien. Darüber hinaus sind der Kelogger und die Anrufaufzeichnung wichtige Funktionen, um sicherzustellen, dass Kinder nicht mit Pädophilen oder Betrügern in Kontakt kommen.

Insgesamt eignet sich die App hauptsächlich zum Anzeigen von Webaktivitäten, übersieht aber viele Aspekte. Wenn Sie eine umfassende Überwachung sozialer Medien wünschen, reicht die AirDroid-Kindersicherungs-App möglicherweise nicht aus. Hierfür sollten Sie eine umfassendere App wie XNSPY in Betracht ziehen, die wir zum Vergleich getestet haben.

XNSPY-Übersicht

XNSPY ist eine App zur Kindersicherung, die für ihre umfangreichen Tracking-Funktionen und ihre Kompatibilität mit Android- und iOS-Geräten bekannt ist. Sie geht über die einfache Überwachung hinaus und bietet umfassende Überwachungstools wie Anrufprotokolle, Social-Media-Tracking, GPS-Standortverfolgung und Fernsteuerung des Geräts.

XNSPY legt großen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit für Eltern. Der Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar. Bei Problemen können Sie sich einfach an den Kundenservice wenden und das Problem lösen lassen. Der erste Schritt besteht darin, die Kompatibilität zu prüfen. XNSPY ermöglicht Ihnen, das genaue Modell zum Kompatibilitätscheck auf der Website hinzuzufügen, um die Kompatibilität zu prüfen.

Die App ist grundsätzlich mit Android 4.0 und höher sowie iOS 6.0 und höher kompatibel. Laden Sie sie zunächst auf das Zielgerät herunter. Der Download und die Installation von XNSPY sind im Vergleich zum Download der AirDroid-Kindersicherungs-App unkompliziert. Während des Installationsvorgangs müssen Sie bestimmte Berechtigungen aktivieren, um alle erforderlichen Informationen zu erhalten.

Nach der Installation werden alle Daten in ein sicheres Online-Dashboard hochgeladen, das von jedem Browser aus zugänglich ist. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und intuitiv, mit kategorisierten Funktionen für eine schnelle Navigation. In unseren Tests war die Geschwindigkeit der Datensynchronisierung beeindruckend; die meisten Updates erschienen innerhalb weniger Minuten im Dashboard.

XNSPY läuft diskret im Hintergrund und stellt sicher, dass Ihr Kind keine Warnmeldungen oder Benachrichtigungen zur Überwachung erhält. Die Kombination aus umfassenden Funktionen, zuverlässiger Leistung und Benutzerfreundlichkeit macht es zu einer starken Wahl für Eltern, die eine umfassendere Überwachung und tiefere Einblicke wünschen.

XNSPY-Kosten

XNSPY bietet zwei Preisstufen: die Basic Edition und die Premium Edition. Die Basic Edition beginnt bei 4,99 $/Monat, wird jährlich abgerechnet und umfasst grundlegende Überwachungsfunktionen wie Anrufe, SMS und Standortverfolgung.

Die Premium Edition kostet 7,49 $/Monat bei jährlicher Abrechnung und bietet Zugriff auf das gesamte Paket, einschließlich Social-Media-Tracking, Multimedia-Zugriff und erweiterten Fernbedienungen. Eine kostenlose Testversion ist nicht verfügbar, aber auf der Website wird eine Demo angeboten, damit Sie das Dashboard vor dem Kauf erkunden können.

XNSPY: Totale Kontrolle in Ihrer Handfläche

Verfolgen Sie die Details, die gewöhnlichen Überwachungs-Apps entgehen.

Hervorgehobene Funktionen von XNSPY

Hier sind die Funktionen, die XNSPY im Vergleich zur AirDroid Parental Control-App bietet.

Bildschirmrekorder

XNSPY bietet verschiedene Funktionen, die detaillierte Einblicke in die Aktivitäten Ihres Kindes ermöglichen. Eine davon ist die Bildschirmaufzeichnungsfunktion . Diese Funktion erstellt regelmäßig Screenshots der von Ihrem Kind verwendeten Social-Media-Apps wie WhatsApp, YouTube, Facebook, Instagram, Snapchat und mehr.

Sie können alles einsehen, von Chats bis hin zu den Inhalten, die Ihre Kinder gerade ansehen. Mit dieser Funktion können Sie leicht nachvollziehen, wie Ihre Kinder, insbesondere Teenager, ihre Zeit am Telefon verbringen. Bei verantwortungsvollem Umgang müssen Sie nichts unternehmen. Sie greifen nur ein, wenn sie mit einem Sexualstraftäter sprechen oder etwas ansehen, das sie nicht sehen dürfen.

Mit dieser Funktion verfügen Sie über einen klaren Kontext, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ohne aufdringlich und übermäßig kontrollierend zu sein.

Endgültiges Urteil: XNSPY ist der Gewinner, da es den Kontext für Ihre nächsten Schritte liefert. Sie können alles problemlos einsehen – eine Funktion, die in der AirDroid-Eltern-App fehlt – und wissen, ob Ihre Kinder vor Online-Gefahren sicher sind.

Installierte Apps

Mit XNSPY können Sie eine vollständige Liste der auf dem überwachten Gerät installierten Apps einsehen, einschließlich System-Apps, heruntergeladener Programme und versteckter Anwendungen. Diese Funktion zeigt auch das Installationsdatum an und gibt Ihnen so einen Überblick über die letzten Downloads. Einer der größten Vorteile dieser Funktion ist die Echtzeiterkennung der Apps.

Selbst wenn Ihr Kind eine App erst seit wenigen Minuten herunterlädt, wissen Sie Bescheid. So wissen Sie, wofür es sich interessiert und wie Sie es weiter anleiten können. Mit dieser Funktion können Sie auch Apps blockieren, die für Ihr Kind schädlich sind. Drücken Sie einfach den Schalter, und die App wird blockiert.

Endgültiges Urteil: XNSPY gewinnt mit der Option, versteckte Apps anzuzeigen und schnell Updates durchzuführen.

Fernbedienung

Mit der Fernsteuerungssuite von XNSPY können Sie wichtige Aktionen auf dem überwachten Gerät ohne physischen Zugriff ausführen. Dazu gehören das Sperren des Telefons, das Löschen gespeicherter Daten, das Erstellen von Screenshots aus der Ferne und sogar das Aufzeichnen der Telefonumgebung.

Die Sperrfunktion ist praktisch, um Ruhezeiten zu erzwingen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind das Telefon zu viel nutzt, können Sie es einfach mit einem temporären Passwort sperren. Wir fanden diese Funktion besser als die Zeitplanung, da sie das Verantwortungsbewusstsein des Kindes stärkt und Sie, falls es nicht zuhört, per Fernzugriff auf sein Telefon zugreifen können.

Die Surround-Aufnahmefunktion von XNSPY erfasst alle Stimmen im Hintergrund. Die Sprachqualität der Aufnahmen war deutlich besser als die der AirDroid-Kindersicherungs-App, und XNSPY benötigt keine stabile Internetverbindung für die Aufnahme der Stimmen. Im Vergleich zur Live-Kamera ist diese Funktion deutlich sinnvoller und bietet einen klaren Sicherheitskontext.

Endgültiges Urteil: AirDroid bietet eingeschränkte Fernsteuerungsfunktionen und leidet unter Verbindungsproblemen. Die reaktionsschnellen Steuerelemente von XNSPY bieten einen viel höheren Mehrwert und die Qualität ist auch besser als das, was wir bei unserem Test der AirDroid-App zur Kindersicherung erlebt haben.

Bildschirmzeit

Die Bildschirmzeitfunktion von XNSPY liefert Details zu den am häufigsten verwendeten Apps basierend auf der Besuchshäufigkeit. Anhand dieser Erkenntnisse können Sie erkennen, welche Apps Sie überwachen müssen und ob Ihr Kind Einschränkungen oder Zeitpläne benötigt.

Wenn Ihr Kind das Telefon in begrenztem Umfang nutzt, ohne dass Sie die Zeit durchsetzen, müssen Sie es nicht an Zeitpläne binden. Kinder von heute lassen sich nicht gerne über ihre Telefonnutzung aufklären, und wenn Sie umfangreiche Zeitpläne erstellen, reagieren sie gereizt und feindselig. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kind eine bestimmte App übermäßig nutzt, können Sie diese App blockieren oder das Telefon per Fernzugriff sperren.

Fazit: XNSPY legt den Schwerpunkt auf die Freiheit, die Nutzung bewusst zu wählen. Die Funktion ist zudem deutlich einfacher zu bedienen als die Erstellung umfangreicher Zeitpläne. Die von XNSPY aufgezeichneten Zeiten und Nutzungsdaten sind zudem deutlich genauer als bei AirDroid-Kindersicherungs-Apps.

Browserverlauf

Der Browserverlauf-Tracker von XNSPY protokolliert alle auf dem Zielgerät besuchten Websites mit Zeitstempel und Häufigkeit. Diese Funktion funktioniert auch, wenn der Benutzer seinen Browserverlauf im Browser selbst löscht, sodass Sie keine wichtigen Informationen verpassen. Sie können auch mit Lesezeichen versehene Seiten anzeigen, um Einblick in wiederkehrende Interessen zu erhalten.

Darüber hinaus analysiert XNSPY, welche Apps oder URLs das Kind am häufigsten besucht. Sie können Warnmeldungen für bestimmte Wörter einrichten. Wenn Ihr Kind eines dieser Wörter im Browser verwendet, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Anstatt den Verlauf mehrmals zu überprüfen, um herauszufinden, was Ihr Kind sich ansieht, und die Website zu blockieren, nachdem der Schaden angerichtet wurde, können Sie mit diesen Benachrichtigungen in Echtzeit Maßnahmen ergreifen und so sicherstellen, dass Ihr Kind vor unangemessenen Online-Inhalten geschützt bleibt.

Fazit: Die Kindersicherung von AirDroid bietet im Vergleich zu XNSPY verschiedene Optionen zum Blockieren von Inhalten. Obwohl sie für Kinder irritierend, aufdringlich und von mangelndem Vertrauen in sie zeugend sein kann, können die Sperrfilter hilfreich sein, sodass die Kindersicherungs-App von AirDroid hier den Sieg davonträgt.

Standortverfolgung

Die Standortverfolgungsfunktion von XNSPY protokolliert GPS-Positionen in Echtzeit und speichert einen detaillierten Verlauf früherer Standorte. Sie können auch Geo-Zäune einrichten, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn das Gerät bestimmte Zonen betritt oder verlässt.

Im Vergleich zur Standortverfolgung von AriDroid aktualisiert das GPS von XNSPY die Standorte viel schneller, und Sie können den genauen Standort der Zielperson sehen. Dank der Geofencing-Funktion von XNSPY werden keine Warnungen verpasst, sodass Sie den Standort nicht jedes Mal überprüfen müssen und jederzeit beruhigt sein können.

Endgültiges Urteil: Das GPS von AirDroid ist solide, weist aber gelegentlich Verzögerungen auf. Die schnelleren und präziseren Standortaktualisierungen von XNSPY machen es zur besseren Wahl. XNSPY gewinnt.

XNSPY Vor- und Nachteile

XNSPY-Vorteile:

  • XNSPY bietet viel mehr Funktionen als die Kindersicherungs-Apps von AirDroid, wie etwa Social-Media-Überwachung, Anrufaufzeichnungen, Keylogger, E-Mails und Kalender.
  • Die App bietet leistungsstarke Fernsteuerungsfunktionen wie Telefonsperre und Live-Screenshots.
  • Größerer Kompatibilitätsbereich.
  • XNSPY kostet viel weniger als die Kindersicherung von AirDroid.
  • 24/7 verfügbarer Kundenservice.

XNSPY Nachteile:

  • XNXPY bietet keine direkte Webfilterung oder -blockierung.
  • Es wird keine kostenlose Testversion angeboten; es ist nur eine Demoversion verfügbar.

XNSPY-Bewertungen von echten Benutzern

XNSPY vs. AirDroid Kindersicherungs-App: Ein kurzer Funktionsvergleich

Besonderheit XNSPY AirDroid Kindersicherung
Bildschirmrekorder / Bildschirmüberwachung ⭐⭐⭐⭐⭐
Regelmäßige Screenshots von sozialen Medien, Chats und Aktivitäten; arbeitet im Stealth-Modus und aktualisiert sich schnell.
⭐⭐⭐
Bildschirmspiegelung in Echtzeit, allerdings treten Verbindungsprobleme auf, das Zielgerät wird gewarnt und die Funktion ist für eine ständige Überwachung unpraktisch.
Verfolgen und Blockieren installierter Apps ⭐⭐⭐⭐⭐
Zeigt alle installierten, versteckten und gelöschten Apps in Echtzeit an; ermöglicht sofortiges Blockieren.
⭐⭐⭐⭐
Blockiert ausgewählte Apps und ermöglicht die Aufnahme in die Whitelist, lässt jedoch kürzlich installierte oder schnell gelöschte Apps aus.
Fernbedienung (Sperren, Löschen, Surround-Aufnahme) ⭐⭐⭐⭐⭐
Zuverlässige Telefonsperre, Datenlöschung, Screenshots und hochwertige Surround-Aufnahme ohne starke Internetabhängigkeit.
⭐⭐⭐
Eingeschränkte Fernbedienungsfunktionen; Live-Kamera und Surround-Aufnahme sind unzuverlässig und beeinträchtigen die Tarnung.
Einblicke/Grenzen zur Bildschirmzeit ⭐⭐⭐⭐⭐
Zeigt genaue Nutzungsdaten für Apps und die gesamte Telefonzeit an; ermöglicht flexibles Blockieren ohne die Durchsetzung starrer Zeitpläne.
⭐⭐⭐⭐
Tageslimits und individuelle Zeitpläne funktionieren, scheitern aber manchmal; das Blockieren kann Kinder irritieren.
Browserverlauf und Websicherheit ⭐⭐⭐⭐
Protokolliert den Browserverlauf, auch wenn er gelöscht wurde; Stichwortwarnungen für Echtzeiteingriffe.
⭐⭐⭐⭐
Detaillierte Filterung mit Whitelist, Blocklist und schlüsselwortbasierter Blockierung, aber inkonsistente Benachrichtigungen und VPN-Probleme.
Standortverfolgung und Geofencing ⭐⭐⭐⭐⭐
Echtzeit-Updates, genauer Standortverlauf und zuverlässige Geofencing-Warnungen.
⭐⭐⭐
Standortaktualisierungen erfolgen mit Verzögerung (manchmal über eine Stunde) und Geofencing-Benachrichtigungen sind inkonsistent.
Kundenservice ⭐⭐⭐⭐⭐
24/7 Live-Kundenservice, schnelle Antwort.
⭐⭐⭐
Kein direkter Kundenservice; Kontaktdaten schwer zu finden.
Kompatibilität und Installation ⭐⭐⭐⭐⭐
Kompatibilitätsprüfung auf der Website; einfacher Installationsprozess.
⭐⭐⭐
Eingeschränkte Kompatibilitätsdetails auf der Website; die Installation kann langsam sein und es gibt keinen Live-Support.

Endgültiges Urteil

Die Kindersicherung von AirDroid kann eine gute Überwachungs-App sein, wenn Ihr Hauptziel darin besteht, Ihr Kind zu schützen und die Gerätenutzung unter Kontrolle zu halten. Sie bietet verschiedene nützliche Funktionen wie Web-Sicherheitsfilter, Bildschirmzeitlimits und App-Blockierung. Aufgrund des stärker kontrollierenden Charakters kann die App jedoch dazu führen, dass sich Kinder eingeschränkt oder falsch eingeschätzt fühlen, insbesondere wenn die Einschränkungen zu streng oder zu häufig sind.

Im Vergleich dazu bietet XNSPY mehr Flexibilität und konzentriert sich eher auf Schutz als auf ständige Kontrolle. Der verdeckte Betrieb, die umfassenderen Überwachungsfunktionen und die schnellere Leistung ermöglichen Eltern tiefere Einblicke, ohne zu aufdringlich zu sein, sodass sie nur dann eingreifen können, wenn es wirklich notwendig ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Apps zur Sicherheit Ihres Kindes beitragen können. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie strengere Kontrollen mit AirDroid oder einen ausgewogeneren, auf Erkenntnissen basierenden Ansatz mit XNSPY bevorzugen.

Wählen Sie intelligentere Überwachung für intelligentere Erziehung

Verwalten Sie die digitale Welt Ihres Kindes von überall aus.

img-text

Hinterlassen Sie eine Antwort:

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*

Scroll to Top