Das komplette Überwachungserlebnis für Ihr Telefon
Holen Sie sich XNSPY und verfolgen Sie Anrufe, SMS, Multimedia, Standorte und mehr auf jedem Telefon!
Legen Sie jetzt los Live-DemoDer Juckreiz kehrt zurück, während das Flüstern lauter wird. Du gibst nach. Wieder nimmst du dein Handy und öffnest WhatsApp, nur um von diesen grauen Häkchen begrüßt zu werden. Kein Blau, kein Abschluss. Wann wird sich das ändern? Niemand weiß es. Vielleicht werden sie es nie tun.
Das mentale Hin und Her geht weiter und zermürbt Sie mit jeder ungelesenen Nachricht. Doch bevor die Neugier Sie völlig übermannt, zeigen wir Ihnen einen Ausweg.
In diesem Handbuch untersuchen wir anhand von 6 zuverlässigen Methoden, wie Sie feststellen können, ob jemand Ihre Nachricht auf WhatsApp gelesen hat, ohne dass er es jemals bemerkt hat.
Bevor Sie lernen, wie Sie feststellen können, ob eine WhatsApp-Nachricht ohne blaues Häkchen gelesen wurde, sollten Sie verstehen, wie Lesebestätigungen funktionieren.
Man sollte meinen, es wäre einfach herauszufinden, ob eine WhatsApp-Nachricht gelesen wurde. Leider ist dies aufgrund des Lesebestätigungssystems nicht der Fall, was Raum für Unsicherheiten lässt.
Bevor wir uns ansehen, wie eine Lesebestätigung aussieht, wollen wir zunächst verstehen, wie Lesebestätigungen funktionieren.
Wenn Lesebestätigungen aktiviert sind, bedeutet jeder Nachrichtenindikator Folgendes:
- Uhrensymbol: Ihre Nachricht hat Ihr Gerät noch nicht verlassen. Dies deutet in der Regel auf ein Verbindungsproblem hin. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und warten Sie, bis die Nachricht gesendet wurde.
- Ein graues Häkchen: Die Nachricht wurde von Ihrem Mobiltelefon gesendet, hat den Empfänger aber noch nicht erreicht. Sie ist noch unterwegs.
- Zwei graue Häkchen: Die Nachricht wurde an das Gerät des Empfängers (und alle verknüpften Geräte wie WhatsApp Web) zugestellt, aber der Empfänger hat sie noch nicht geöffnet.
- Zwei blaue Häkchen: Ihre Nachricht wurde gelesen. Dies ist Ihre einzige gültige Bestätigung, sofern die Lesebestätigungen nicht deaktiviert sind.
Trendblogs, die Ihnen wirklich gefallen werden
📱 WhatsApp benachrichtigt über Screenshots: Was Sie wissen müssen
📍 So überprüfen Sie den Standort einer Person auf WhatsApp, ohne dass diese es merkt
⛔ So lesen Sie die WhatsApp-Nachricht einer Person ohne deren Telefon
⚡ So zeigen Sie Twitter ohne Konto an: 6 Methoden, die funktionieren
4 Tricks, mit denen Leute WhatsApp-Nachrichten lesen, ohne dass Sie es merken
Aber wenn es doch so einfach ist, warum fragen Sie sich dann immer noch: „Woher weiß ich, dass jemand meine WhatsApp-Nachricht gelesen hat?“ Die Antwort ist einfach: Menschen haben Wege gefunden, Nachrichten zu lesen, ohne blaue Häkchen zu erhalten. Schauen wir uns genauer an, wie das funktioniert.
Lesebestätigungen deaktivieren
Die Bestätigung durch zwei blaue Häkchen verschwindet, sobald jemand die Lesebestätigung deaktiviert. Selbst wenn Ihre Nachricht geöffnet und gelesen wird, bleiben die Häkchen grau und geben Ihnen keinen Einblick, ob die Nachricht gesehen wurde.
Wenn die Lesebestätigungen später wieder aktiviert werden, werden die vorherigen Nachrichten nicht aktualisiert. Das bedeutet, dass die Häkchen grau bleiben und Sie weiterhin im Dunkeln tappen.
Verwenden des Flugmodus
Nutzer können auch kreativ werden, um blaue Häkchen zu vermeiden. Aktivieren sie beispielsweise den Flugmodus vor dem Öffnen von WhatsApp, können sie Ihre Nachricht offline und ohne Netzwerkaktivität lesen. Anschließend müssen sie lediglich den Chat verlassen und WhatsApp vollständig schließen.
Auch nach dem Deaktivieren des Flugmodus synchronisiert die App den Lesestatus nicht und verhindert, dass die blauen Häkchen jemals in Ihrer Nachricht erscheinen.
Lesen über Benachrichtigungen
Nutzer, die WhatsApp-Benachrichtigungen auf ihrem Telefon aktiviert haben, können durch einfaches Wischen im Benachrichtigungsfeld eine Vorschau eingehender WhatsApp-Nachrichten anzeigen. Manche Telefone bieten sogar Optionen zum Erweitern empfangener Nachrichten zum Lesen.
Da WhatsApp nicht gestartet wurde, wird die Nachricht nicht als gelesen markiert und es erscheint kein blaues Häkchen.
WhatsApp Web heimlich verwenden
Und das ist noch nicht alles. Um WhatsApp-Nachrichten diskret zu lesen, können Nutzer auch WhatsApp Web nutzen. Anstatt in einen Chat zu klicken, können sie einfach mit der Maus darüberfahren, um die neueste Nachricht in der Vorschau anzuzeigen, oder den Filter „Ungelesen“ verwenden, um Nachrichten zu scannen, ohne sie vollständig zu öffnen.
Da der Chat technisch nicht geöffnet ist, bleibt der Lesestatus unverändert und es erscheinen bei Ihnen keine blauen Häkchen.

Die Überprüfung ihrer WhatsApp-Aktivität ist nur wenige Klicks entfernt
Mit XNSPY erhalten Sie aus der Ferne vollständigen Einblick in ihre WhatsApp-Nachrichten und Anrufe.
Wie Sie wissen, ob jemand Ihre Nachricht auf WhatsApp gelesen hat: Bewährte Methoden, die funktionieren
Kommen wir also zur Hauptfrage: Wie kann man feststellen, ob jemand Ihre Nachricht auf WhatsApp gelesen hat? Es ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen.
Nachfolgend finden Sie die Methoden, die Sie innerhalb von WhatsApp selbst verwenden können, um endlich Klarheit darüber zu erhalten, ob Ihre Nachrichten gelesen oder ignoriert werden.
1. Suchen Sie nach WhatsApp-Aktivitäten

Wenn keine blauen Häkchen angezeigt werden, können Sie indirekt Einblicke gewinnen, indem Sie das Profilbild und die Statusaktualisierungen beobachten. Selbst wenn die Lesebestätigungen deaktiviert sind, können Änderungen in beiden Bereichen darauf hinweisen, dass die Zielperson kürzlich WhatsApp verwendet und Ihre Nachricht wahrscheinlich gesehen hat.
So geht's:
- Senden Sie die Nachricht und beachten Sie die Lieferzeit.
- Achten Sie auf aktuelle Änderungen an ihrem Profilbild.
- Überprüfen Sie auf der Registerkarte „Status“, ob ein neues Status-Update veröffentlicht wurde.
- Vergleichen Sie den Zeitpunkt der Änderungen mit der Übermittlung Ihrer Nachricht, um eine Schätzung vorzunehmen.
Diese Methode hat jedoch ihre Grenzen. Beispielsweise ändern Nutzer selten ihr Profilbild oder ihren Post-Status. Darüber hinaus können sie ihre Datenschutzeinstellungen so anpassen, dass Sie von Änderungen nichts mitbekommen, selbst wenn sie stattfinden.
In solchen Fällen ist die Methode nicht mehr zuverlässig und Sie sollten nach anderen Möglichkeiten suchen, dies herauszufinden.
2. Überprüfen Sie die Eingabeanzeige

Sie fragen sich vielleicht immer noch, wie Sie feststellen können, ob eine WhatsApp-Nachricht ohne blaues Häkchen gelesen wurde. Daher werden wir uns mit einer anderen Methode befassen, nämlich der Überprüfung der Tippanzeige.
Wenn oben im Chat das Zeichen „Schreibe…“ erscheint, bedeutet dies, dass die Person auf Ihre Nachricht antwortet. Dies dient als Bestätigung, dass die Person Ihren Chat nicht nur geöffnet, sondern höchstwahrscheinlich auch gelesen hat, selbst wenn die blauen Häkchen deaktiviert sind.
Sehen wir uns an, wie Sie den Lesestatus Ihrer WhatsApp-Nachricht mithilfe der Tippanzeige überprüfen können:
- Senden Sie Ihre Nachricht und beachten Sie die Lieferzeit.
- Lassen Sie das Chatfenster geöffnet und achten Sie oben auf die Beschriftung „Ich tippe …“.
- Wenn es angezeigt wird, schreibt die andere Person eine Antwort, was bedeutet, dass sie Ihre Nachricht gesehen hat.
- Nutzen Sie diesen Moment als indirekte Bestätigung einer gelesenen Nachricht, ohne dass blaue Häkchen erforderlich sind.
Diese Methode funktioniert jedoch nur, wenn die Person mit dem Tippen beginnt. Wenn die Person Ihre Nachricht liest, aber nicht antwortet, wird die Tippanzeige überhaupt nicht angezeigt und Sie erhalten keine sichtbare Bestätigung.
3. Senden Sie eine Sprachnachricht

Sie müssen sich nicht mehr nur auf Textnachrichten verlassen, denn Sprachnotizen geben bessere Hinweise auf den Lesestatus einer Nachricht. Das liegt daran, dass WhatsApp für Sprachnachrichten andere Indikatoren verwendet als für Textnachrichten.
Da das Mikrofonsymbol neben einer Sprachnotiz beim Abspielen der Nachricht blau wird, auch wenn die Lesebestätigung deaktiviert ist, können Sie sich ein klareres Bild machen.
So können auch Sie diese Methode ausprobieren:
- Senden Sie eine Sprachnachricht anstelle eines Textes.
- Warten Sie, bis die Nachricht an den Zielbenutzer übermittelt wurde.
- Behalten Sie das Mikrofonsymbol neben der Sprachnotiz im Auge.
- Wenn das Symbol blau wird, hat der Benutzer Ihre Sprachnachricht abgespielt.
Leider funktioniert diese Methode nur, wenn die Person die Sprachnotiz innerhalb eures Chats abhört. Wenn sie diese beispielsweise ignoriert oder weiterleitet, um sie woanders anzuhören, wird das Mikrofon nie blau.

Wussten Sie?
Sie können auch gelöschte WhatsApp-Nachrichten sehen, ohne die andere Person zu benachrichtigen.
4. Achten Sie auf den Status „Zuletzt gesehen“ oder „Online“

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Nachricht gelesen wurde, überprüfen Sie den Status „Zuletzt gesehen“ oder „Online“ der Person.
Wenn der Chat direkt nach dem Senden einer Nachricht als „Online“ angezeigt wird, deutet dies darauf hin, dass der Chat möglicherweise geöffnet wurde. Ein „Zuletzt gesehen“-Zeitstempel kurz nach der Nachrichtenübermittlung deutet oft darauf hin, dass der Chat angesehen wurde, bevor er offline ging.
So können Sie anhand der Angaben „Online“ und „Zuletzt gesehen“ feststellen, ob jemand Ihre WhatsApp-Nachricht gelesen hat:
- Senden Sie eine Nachricht und beachten Sie die Lieferzeit.
- Aktualisieren Sie den Chat, um zu sehen, ob die Person „Online“ ist.
- Wenn nicht, überprüfen Sie den „Zuletzt gesehen“-Zeitstempel unter ihrem Namen im Chatfenster.
- Verwenden Sie diese Indikatoren, um zu erraten, ob Ihre Nachricht gelesen wurde oder nicht.
Die Datenschutzeinstellungen des Benutzers können jedoch ein Hindernis darstellen. Wenn der Benutzer seinen „Zuletzt gesehen“-/„Online“-Status ausgeblendet hat, kann die eingeschränkte Sichtbarkeit dazu führen, dass Sie all dies nicht sehen können.
5. Versuchen Sie es in einem Gruppenchat

Im Gegensatz zu privaten Chats können Lesebestätigungen in Gruppenunterhaltungen nicht deaktiviert werden. Wenn Sie also nicht sicher sind, ob jemand Ihre Nachrichten in einem persönlichen Chat liest, versuchen Sie, eine Nachricht in einer gemeinsamen Gruppe zu hinterlassen.
Wenn sie den Chat öffnen, zeigt WhatsApp genau an, wann sie die Nachricht gelesen haben.
Sie können diese Methode verwenden, indem Sie die angegebenen Schritte befolgen:
- Senden Sie eine Nachricht in einem Gruppenchat, in dem Sie beide Mitglieder sind.
- Drücken Sie lange auf die gesendete Nachricht.
- Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf das Infosymbol (i).
- Überprüfen Sie im Abschnitt „Gelesen von“, ob der Name zusammen mit der Uhrzeit des Lesens angezeigt wird.
Auch hier ist die Methode in erster Linie von der Aktivität des Benutzers abhängig. Wenn er den Gruppenchat nicht öffnet oder die Nachricht nicht über Benachrichtigungen in der Vorschau anzeigt, wird er nicht unter „Gelesen von“ aufgeführt.
XNSPY: Die garantierte Methode, den WhatsApp-Status aus der Ferne zu überprüfen

Während alle diese indirekten Methoden für einige funktionieren und für andere möglicherweise keine Ergebnisse bringen, gibt es noch eine weitere Möglichkeit, um sicher zu wissen, ob die andere Person Ihre WhatsApp-Nachricht liest und wann sie dies tut.
XNSPY ist eine Überwachungs-App, die auf dem Telefon der Zielperson installiert werden kann, um deren WhatsApp-Aktivitäten in Echtzeit zu überwachen. Da die App im Hintergrund des Telefons im Stealth-Modus läuft, kann der Benutzer sie nicht deinstallieren. Die vom System gesammelten Protokolle werden sofort auf das Web-Dashboard hochgeladen.
Zu den Funktionen von XNSPY, mit denen Sie sicher feststellen können, ob Ihre Nachricht gelesen wurde oder nicht, gehören der Bildschirmrekorder und die WhatsApp-Chats.
Der Bildschirmrekorder erstellt alle 5–10 Sekunden einen Screenshot des Zielhandys. Dadurch wird die gesamte WhatsApp-Aktivität des Nutzers zugänglich gemacht. Anhand der Screenshots können Sie genau sehen, wann Ihre Nachricht gelesen wurde.
Andererseits werden die WhatsApp-Chats sowohl in einer Listen- als auch in einer Chat-Ansicht angezeigt. Mit der WhatsApp-Nachrichtenaktivität vor Ihnen können Sie sehen, wem die Person wann eine SMS gesendet hat. So können Sie genau erraten, wann sie Ihren Chat geöffnet haben könnte.
Wie können Sie also mit XNSPY herausfinden, ob jemand Ihre WhatsApp-Nachricht diskret gelesen hat? Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die Antwort zu erhalten.
- Besuchen Sie die Website von XNSPY, um einen Plan zu erwerben, der die WhatsApp-Überwachung umfasst.
- Installieren Sie die App auf dem Zieltelefon, nachdem Sie den Link zum Herunterladen der App erhalten haben.
- Verwenden Sie die in der Willkommens-E-Mail angehängten Anmeldeinformationen, um sich beim Web-Dashboard anzumelden.
- Gehen Sie im Web-Dashboard zu „WhatsApp“ in „Messenger“ und „Bildschirmrekorder“, um zu sehen, wann Ihre Nachricht gelesen wird.
FAQs
Woher weiß ich, ob jemand meine Nachricht auf WhatsApp gelesen hat, wenn er die Sichtbarkeit seines Profils eingeschränkt hat?
Wenn jemand die Sichtbarkeit seines Profils eingeschränkt hat, können Sie weder seinen „Zuletzt gesehen/Online“-Status noch Profilaktualisierungen sehen. Das erschwert die Überprüfung, ob Ihre Nachricht gelesen wurde. Sie können jedoch zwei indirekte Methoden ausprobieren. Erstens: Senden Sie eine Sprachnachricht. Wenn diese in Ihrem Chat abgespielt wird, färbt sich das Mikrofonsymbol blau. Zweitens: Wenn Sie beide in einer gemeinsamen Gruppe sind, senden Sie dort eine Nachricht. WhatsApp zeigt Ihnen genau an, wann jeder Teilnehmer die Nachricht gelesen hat, selbst wenn die Lesebestätigungen für private Chats deaktiviert sind.
Wie kann man feststellen, ob jemand Ihre Nachricht auf WhatsApp gelesen hat, wenn die Nachricht in einer Broadcast-Liste gesendet wurde?
In einer WhatsApp-Broadcast-Liste werden Nachrichten einzeln an jeden Nutzer gesendet und nur diejenigen erhalten die Nachrichten, die Ihre Nummer gespeichert haben. Um zu überprüfen, ob jemand Ihre Nachricht gelesen hat, drücken Sie lange auf die gesendete Nachricht und tippen Sie auf das Info-Symbol (i). Im Info-Tab sehen Sie „Gelesen von“, wer die Nachricht wann geöffnet hat. Erscheint der Name eines Kontakts dort nicht, hat er die Nachricht entweder noch nicht gelesen oder die Lesebestätigungen deaktiviert.
Wie kann ich feststellen, ob eine WhatsApp-Nachricht gelesen wird, wenn ich blockiert bin?
Wenn Sie jemand auf WhatsApp blockiert hat, können Sie nicht feststellen, ob Ihre Nachricht gelesen wurde, da sie nicht zugestellt wird. Sie sehen nur ein graues Häkchen, das anzeigt, dass die Nachricht gesendet, aber nicht zugestellt wurde. Außerdem sind das Profilbild, die Status „Zuletzt gesehen“ und „Online“ für Sie nicht mehr sichtbar. Selbst wenn Sie versuchen, eine Sprachnachricht zu senden oder eine Nachricht über eine Gruppe zu senden, wird diese nicht empfangen.
Wie können Sie feststellen, ob jemand Ihre WhatsApp-Nachricht gelesen hat, wenn der Chat archiviert ist?
Das Archivieren eines Chats verhindert nicht, dass der Empfänger Ihre Nachrichten empfängt oder liest. Benutzer werden daher weiterhin über diese Chats benachrichtigt, sofern sie die Konversation nicht stummgeschaltet haben. Um zu erkennen, ob Ihre Nachricht gelesen wurde, achten Sie bei aktivierten Lesebestätigungen auf blaue Häkchen. Alternativ können Sie auch das Profil oder die Statusaktivität des Empfängers auf Hinweise überprüfen.
Woher wissen Sie, dass jemand Ihre Nachricht auf WhatsApp gelesen hat, wenn er verschwindende Nachrichten verwendet?
Wenn jemand verschwindende Nachrichten verwendet, gelten weiterhin die üblichen Leseindikatoren. Daher werden die blauen Häkchen angezeigt, wenn die Lesebestätigungen aktiviert sind, und das Mikrofon wird blau, wenn eine Sprachnachricht abgehört wird. Auch wenn verschwindende Nachrichten aktiviert sind, können Sie die Nachricht lange drücken und auf das Info-Symbol (i) tippen, um zu überprüfen, ob sie zugestellt oder gelesen wurde. Da die Nachricht jedoch nach einer festgelegten Zeit automatisch gelöscht wird, müssen Sie diese Indikatoren schnell überprüfen. Wenn die Lesebestätigungen deaktiviert sind und die Nachricht verschwindet, bevor ein Zeichen erscheint, müssen Sie XNSPY verwenden, eine fortschrittliche und zuverlässige Methode, um zu sehen, ob jemand Ihre Nachricht gelesen hat.
Überwachung und Steuerung – einfacher als je zuvor
Mit XNSPY haben Sie alles zur Hand.
